top of page

GAIA children: Babyausstattung mieten anstatt kaufen

Sind wir ehrlich: wieviel Geld habt ihr bereits für Babyausstattungen ausgegeben und das gekaufte Möbelstück wurde nur wenige Male bis gar nicht gebraucht? GAIA children bietet Eltern eine Alternative: mieten anstatt kaufen. Ihr Sortiment ist riesengross - von Babybetten, Hängematten über Spielsachen fürs Kinderzimmer bis hin zu Babytragen und Kinderwagen; du findest im Onlineshop alles.


Den Konsum nachhaltiger zu gestalten ohne auf die Produkte zu verzichten: Das dachte sich auch die Zürcherin Laura, Mama und Gründerin der GAIA children GmbH. Seit 2021 betreibt sie ihren Onlineshop, welcher Produkte rund um die Baby- und Kinderausstattung zur Miete anbietet. Das Sortiment ist sehr beeindruckend. Wir durften eines ihrer Produkte testen und finden die Idee genial!


GAIA children GmbH hast du im März 2021 gegründet, noch bevor du Mama geworden bist. Wie ist diese Idee entstanden, Spielsachen sowie Kinderzubehör als Miete anzubieten?

Viele Freunde haben Babies bekommen und ich habe gesehen wie viel gekauft wurde und ungebraucht wieder weggegeben wurde. Viele haben auch gejammert, wie ihr Baby das teure Produkt nicht mag und hätten sie doch lieber etwas anderes gekauft. Da hab ich gedacht "das muss doch einfacher gehen" und habe GAIA Children gegründet.


Dein Angebot ist riesig: von Möbeln wie Hochstühlen, Beistellbetten und Babynestchen bis hin zu Kinderwagen, Heizstrahlern, Erstaustattungen, Reisebetten, Tragtücher und Spielsachen sowie Kinderkleidung hast du alles dabei. Testest du die Produkte auch selbst?

Bevor ich Mama war habe ich mich auf qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte sowie Reviews von Freunden, Online etc. verlassen. Nun versuche ich möglichst viele Produkte selbst zu testen um ein Gefühl zu bekommen.


Was passiert, wenn ein Produkt während dem Gebrauch kaputt geht?

Leichte Flecken und natürliche Abnutzung sind das Risiko, das GAIA eingeht, um die Kunden glücklich zu machen. Alles über natürlicher Abnützung wird von Fall zu Fall angeschaut. Falls das gemietete Produkt grössere Schäden erlitten hat, melde es mir per Mail an info@gaia-children.com.


Welche Produkte sind die Best-Seller zurzeit? Hast du vor dein Angebot noch zu vergrössern?

Moonboon Federwiege, Stokke Neugeborenenaufsatz, Spielzeugsets sowie Beistellbettchen sind definitiv die Best-Seller. Und ja, ich habe vieles in Planung - bald mehr dazu! Stay tuned.


Momentan machst du alles selbst: von Social Media, Websiteauftritt, Produkte verschicken sowie entgegen nehmen etc. und das noch mit einem Kleinkind zuhause. Das ist sehr beeindruckend. Wie teilst du deine Zeit ein? Hast du Tipps für andere Eltern, die gerne nebst dem Eltern sein, auch ihr eigenes Unternehmen aufbauen möchten?

Es braucht sehr viel Energie und ich habe praktisch keine Pausen oder Me-Time. Ich bin und war aber schon immer eine ziemlich "driven Person" und kann deshalb ruhig in jeder freien Minute arbeiten. Ich bin aber auf der Suche nach einem passenden Co-Founder der mit mir GAIA grossziehen möchte.


Meine Tipps: Es geht alles über Zeiteinteilung und Flexibilität. Ich nehme den Kleinen mit an Meetings da ich sowieso finde, das sollte heutzutage viel einfacher gehen und normal sein. Manchmal bleibt etwas hängen, doch kann ich da immer beruhigt sagen: ich habe mein Bestes getan. Viel "me-time" bleibt aber leider nicht.


Unsere Erfahrung

Wir durften das Kletterdreieck mit Rutsche von Born Ready Toys testen. Neu hätte uns diese Rutsche über 300 CHF gekostet. Wie alle Eltern wissen ist ein Spielzeug nur für kurze Zeit interessant. Wir versuchen die gekauften Produkte immer wieder zu abzuwechseln, damit es für unseren Sohn spannend bleibt. Im Fall dieses Kletterdreiecks würde es heissen, abbauen und in den Keller verstauen - wie die vielen anderen Spielsachen.


Ich persönlich finde die Idee, Spielsachen zu mieten, genial. Einerseits haltet man so die Kosten tiefer, andererseits ist es nachhaltiger und das Kind kann immer wieder neue Spielsachen testen und davon lernen.


gaia-children.com

instagram.com/gaiachildren


Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit GAIA children entstanden.

bottom of page