
Veranstaltungskalender für Familien.

Mitmach-Zirkus für Kinder auf der Bettmeralp🎪
Vom 28. Juli bis 1. August findet ein Zirkusworkshop für Kinder auf der Bettmeralp statt. Eine unvergessliche Zirkuswoche für Kinder von 5 bis 16 Jahren.
Ort: Bettmeralp, Aletsch Arena (VS)

Fiesta Latina Openair
Das heisseste Latin Festival des Sommers ist zurück in Bern! noch grösser, heisser und unvergesslicher. Bis zu 5.000 Fans feiern unter freiem Himmel die pure Lebensfreude Lateinamerikas. Optional sogar mit Kinderbetreuung in der nahegelegenen Kita!
Ort: Freibad Ostermundigen (BE)

1. August Brunch auf dem Bauernhof
Der Schweizer Nationalfeiertag ist nicht nur Abendfeuerwerk und Reden – sondern hat bereits morgens einen ganz besonderen Höhepunkt: den traditionellen 1. August‑Brunch auf dem Bauernhof. Seit über 30 Jahren öffnen rund 250–300 Höfe ihre Tore für Familien – mit reichhaltigen Buffets, regionalen Spezialitäten und einem herzlichen Ambiente mitten im Grünen.
Ort: Teilnehmende Bauernhöfe schweizweit

Bounce Circus @TÄGI, WETTINGEN – Die grösste Hüpfburg der Schweiz
Aus einem «Kindertraum» wird Realität. Begib dich in eine unbeschwerte Welt voller Farben und Leichtigkeit! Die Arena ist mit 1000m2 ein Erlebnis der Superlative für Gross und Klein!
Ort: Tägi, Tägerhardstrasse 122, 5430 Wettingen (AG)

90s–2000er Festival
Es wird laut. es wird schrill. es wird wild. wir feiern wie früher aber ohne Limit. Glitzer, Neon, Beats und Bass bis Mitternacht. Willkommen im 90s 2000er Festival Ostermundigen. Optional sogar mit Kinderbetreuung in der nahegelegenen Kita!
Ort: Freibad Ostermundigen (BE)

Gratis ins Museum
Gratis ins Museum – jeden Samstag im August! Entdecke spannende Ausstellungen, geniesse ein Glacé im Botanischen Garten oder schwimme eine Runde in der Aare. So geht Sommer in der Stadt!
Ort: Teilnehmende Museen Bern

Sommerliebe Openair
Wir feiern alles, was uns einzigartig macht – mit Tanz, Glitzer, Musik und Lebensfreude. In der Badi Ostermundigen wird geplanscht, geschmust, gesungen und gechillt – unter freiem Himmel, voller Magie! Optional sogar mit Kinderbetreuung in der nahegelegenen Kita!
Ort: Freibad Ostermundigen (BE)

Kinderzirkus im Monbijou - von Kindern für alle
Kinderzirkus im Monbijoupark in Bern.
Ort: Monbijoupark 3011 Bern

Bounce Circus @TÄGI, WETTINGEN – Die grösste Hüpfburg der Schweiz
Aus einem «Kindertraum» wird Realität. Begib dich in eine unbeschwerte Welt voller Farben und Leichtigkeit! Die Arena ist mit 1000m2 ein Erlebnis der Superlative für Gross und Klein!
Ort: Tägi, Tägerhardstrasse 122, 5430 Wettingen (AG)

Gratis ins Museum
Gratis ins Museum – jeden Samstag im August! Entdecke spannende Ausstellungen, geniesse ein Glacé im Botanischen Garten oder schwimme eine Runde in der Aare. So geht Sommer in der Stadt!
Ort: Teilnehmende Museen Bern

Vitra Campus Family Day – Ein Tag voller Kreativität und Design für die ganze Familie!
Am 9. August lädt der Vitra Campus Familien herzlich zum Family Day ein! Auf der Wiese rund um den Buckminster Fuller Dome erwartet Sie ein spannendes und interaktives Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ganz im Zeichen von Design, Kreativität und Spass.
Ort: Vitra Design Museum, Charles-Eames-Str. 1, 79576 Weil am Rhein (DE)

Familienatelier – Schätze der Bronzezeit
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung. Vom 25. Mai bis zum 24. August findet das Familienatelier draussen im Museumspark statt.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Gartenstimmungen - ein Familienkonzert zum Mitraten
Musik im Garten: Camilla Steuernagel und Pascal Widmer laden Familien mit Kindern ab 4 Jahren zu einem Mitmachkonzert ein, bei dem Naturgeräusche, Volkslieder und eigene Klänge lebendig werden. Wer mag, bringt einen Ton aus dem Garten mit – ein Blatt, einen Ast oder ein kleines Instrument.
Ort: Privatgarten in 3018 Bümpliz

Familienatelier – Schätze der Bronzezeit
Der Museumspark lädt zum Entdecken ein: Die Bronzewerkstatt gibt bei prasselndem Feuer und zischender Bronze Einblick in die Handwerkskunst der Bronzezeit.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

«Und dann kam Bronze!» na und? Familienführung
Auf einer Zeitreise zurück in die Zeit vor 3500 Jahren erfahren kleine und grosse Besuchende, wie die Menschen in der Bronzezeit lebten und warum Bronze so toll ist. Eine Familienführung für Kinder im Alter von 6–12 Jahren.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Info Anlass KiTa Matahari Äussere Enge
Bist du auf der Suche nach einer liebevollen, naturverbundenen Kita für dein Kind? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Info-Anlass ein! Erfahre mehr über unsere familiären Standorte, unsere Werte und unseren Alltag mit den Kindern – mitten in der Natur.
Ort: KiTa Matahari Äussere Enge, Reichenbachstrasse 2, 3004 Bern Felsenau

Info Anlass KiTa Matahari Weissenbühl
Bist du auf der Suche nach einer liebevollen, naturverbundenen Kita für dein Kind? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Info-Anlass ein! Erfahre mehr über unsere familiären Standorte, unsere Werte und unseren Alltag mit den Kindern – mitten in der Natur.
Ort: KiTa Matahari Weissenbühl, Südbahnhofstrasse 9, 3007 Bern

Gratis ins Museum
Gratis ins Museum – jeden Samstag im August! Entdecke spannende Ausstellungen, geniesse ein Glacé im Botanischen Garten oder schwimme eine Runde in der Aare. So geht Sommer in der Stadt!
Ort: Teilnehmende Museen Bern

Globi Kinderkrippen am St. Galler Fest
Globi besucht die Globi Kinderkrippen am St. Galler Fest. Mit Kinderschminken!
Ort: Altstadt, St. Gallen (SG)

Familienatelier – Schätze der Bronzezeit
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung. Vom 25. Mai bis zum 24. August findet das Familienatelier draussen im Museumspark statt.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Info Anlass KiTa Matahari Burgfeld
Bist du auf der Suche nach einer liebevollen, naturverbundenen Kita für dein Kind? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Info-Anlass ein! Erfahre mehr über unsere familiären Standorte, unsere Werte und unseren Alltag mit den Kindern – mitten in der Natur.
Ort: KiTa Matahari Burgfeld, Biderstrasse 22, 3006 Bern

Gratis ins Museum
Gratis ins Museum – jeden Samstag im August! Entdecke spannende Ausstellungen, geniesse ein Glacé im Botanischen Garten oder schwimme eine Runde in der Aare. So geht Sommer in der Stadt!
Ort: Teilnehmende Museen Bern

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 2-4 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Familienatelier – Schätze der Bronzezeit
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung. Vom 25. Mai bis zum 24. August findet das Familienatelier draussen im Museumspark statt.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 4-6 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 0-2 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Sonmerfest & Lagerverkauf bei Jules Unique
Wir feiern 6 Jahre Jules Unique – und 2 Jahre in Bern! Zu diesem besonderen Anlass laden wir euch herzlich zum Sommerfest & Lagerverkauf ein.
Ort: Jules Unique, Helvetiastrasse 7, 3005 Bern (BE)

Gratis ins Museum
Gratis ins Museum – jeden Samstag im August! Entdecke spannende Ausstellungen, geniesse ein Glacé im Botanischen Garten oder schwimme eine Runde in der Aare. So geht Sommer in der Stadt!
Ort: Teilnehmende Museen Bern

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Jugend hackt Bern 2025
Vom 5. bis 7. September wird Bern zum Treffpunkt für technikbegeisterte Jugendliche. Programmieren, tüfteln, kreativ sein – entwickle gemeinsam mit anderen Projekte für eine bessere Gesellschaft. Kostenlos teilnehmen, anmelden bis 29. August!
Ort: Chaostreff, Zwyssigstrasse 45, 3007 Bern (BE)

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Jubiläums-Kinderfest Pro Pallium 🎉
Am 21. September 2025 erwartet dich in Olten ein buntes Kinderfest mit Konzert von Andrew Bond, Spiel, Spass und tollen Attraktionen. Jetzt entdecken & mitfeiern!
Ort: Kulturzentrum Schützi, Schützenmattweg 15, 4600 Olten

Globi Kinderkrippen am Herbstmarkt Uzwil
Globi besucht die Globi Kinderkrippen am Herbstmarkt in Uzwil. Spass beim Kinderschminken und Spiele für Kinder.
Ort: Dorfzentrum, 9240 Uzwil (SG)

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 2-4 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 4-6 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Hallo Albert! Familienführung durch das Einstein Museum
Bühne frei für Berns berühmtesten Bewohner: Albert Einstein! War er wirklich schlecht in der Schule? Was tat er in Bern – und was haben Solarzellen mit ihm zu tun? Findet es heraus bei dieser unterhaltsamen Familienführung für Kinder von 6–12 Jahren.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 0-2 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Hier spukt's doch! Familienführung zum Gruseln
Mit Nachtwächterin Irma durchs dunkle Museum: Sie erzählt schaurige Geschichten von Mumien, Geister-Bären und tanzenden Skeletten – denn nachts ist im Museum mehr los, als man denkt…
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 2-4 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 4-6 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 0-2 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

World Cheese Awards in Bern
Vom 13. bis 15. November 2025 wird die neue Festhalle zum Hotspot für Genuss und Vielfalt: Über 4.000 Käse aus aller Welt im Wettbewerb, begleitet von einem bunten Familienprogramm mit Markt, Musik und Mitmachaktionen. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Ort: Neue Festhalle, Bern

Familienatelier – Auf den Spuren von Schnidi
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

«Ohrkan» – Familienkonzert
Mit «Ohrkan» lädt die CAMERATA BERN die ganze Familie ein, das Streichensemble mit einem sehr abwechslungsreichen Programm hautnah zu erleben.
Ort: DOCK 8, Holligerhof 8, 3008 Bern (BE)

Zeitreise in die Welt von Schnidi und Ötzi – Familienführung durch «Archäologie aktuell»
2003 taucht am Schnidejoch ein jahrtausendealtes Bogenfutteral auf – Teil der Ausrüstung von „Schnidi“, dem Schweizer Ötzi! Erlebt die spannende Fundgeschichte bei einer Familienführung für Kinder von 6–12 Jahren.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 2-4 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 4-6 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Offener Entdeckungsraum für Kinder von 0-2 Jahren
Im Offenen Entdeckungsraum entdecken Kinder selbstständig eine vorbereitete Bewegungslandschaft – im eigenen Tempo, mit Neugier und Freude. Es geht ums freie Erforschen, ums Ausprobieren und ums Zusammensein mit Gleichaltrigen. Dabei entstehen erste Rollenspiele und soziale Kontakte in sicherem Rahmen.
Ort: Perpetuum moBiele, Kanalgasse 36-38, 2502 Biel (BE)

Familienatelier – Schätze der Bronzezeit
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung. Vom 25. Mai bis zum 24. August findet das Familienatelier draussen im Museumspark statt.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Globi Fest auf der Engstligenalp
Komm auf die Engstligenalp und feiere mit mir. Entdecke den Alpmärit und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein Event für die ganze Familie!
Ort: Engstligenalp, Adelboden (BE)

Bounce Circus @TÄGI, WETTINGEN – Die grösste Hüpfburg der Schweiz
Aus einem «Kindertraum» wird Realität. Begib dich in eine unbeschwerte Welt voller Farben und Leichtigkeit! Die Arena ist mit 1000m2 ein Erlebnis der Superlative für Gross und Klein!
Ort: Tägi, Tägerhardstrasse 122, 5430 Wettingen (AG)

Familienatelier – Schätze der Bronzezeit
Von 10 bis 17 Uhr verwandeln wir das Museum in einen Ort zum Basteln, Experimentieren und Ausprobieren. Das Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen (Basistarif). Ohne Anmeldung. Vom 25. Mai bis zum 24. August findet das Familienatelier draussen im Museumspark statt.
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Bounce Circus @TÄGI, WETTINGEN – Die grösste Hüpfburg der Schweiz
Aus einem «Kindertraum» wird Realität. Begib dich in eine unbeschwerte Welt voller Farben und Leichtigkeit! Die Arena ist mit 1000m2 ein Erlebnis der Superlative für Gross und Klein!
Ort: Tägi, Tägerhardstrasse 122, 5430 Wettingen (AG)

Let‘s Move! Mitmachkonzert im Alten Pfarrhausgarten Muri
Gross und Klein sind herzlich eingeladen, gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen! Let’s Move! ist ein lebendiges Mitmachkonzert für Kinder ab 3 Jahren – und natürlich auch für Eltern, Geschwister und Freunde. Ob im Gehen, Sitzen oder Liegen: Musik lässt sich überall hören, fühlen und entdecken.
Ort: Altes Pfarrhaus Muri, Thunstrasse 96, 3074 Muri (BE)

Globi Kinderkrippen am Begegnungstag in St. Gallen
Globi besucht die Globi Kinderkrippen am Begegnungstag in St. Gallen. Es gibt Spiele für Kinder und mehr.
Ort: Marktgasse, St. Gallen (SG)

Jump and Play Summer Special
Ganz unter dem Motto “Endlich wieder Kind sein” öffnet der Kiddy und Jumping Dome einmal im Monat von 19 Uhr bis 24 Uhr die Spiel- und Sprungfläche für Erwachsene.
Ort: Kiddy Dome, Hauptstrasse 52, 4938 Rohrbach (BE)

Breitsch-Märit
Einmal im Monat (ausserhalb der Ferien/Feiertage) erwartet dich ein ganz besonderer Austausch. Krabbeln, spielen und quatschen - der Austausch für Eltern und Kinder.
Ort: Kiddy Dome, Hauptstrasse 52, 4938 Rohrbach (BE)

Workshop: Gestalte dein eigenes Familienwappen!
Wusstest du, dass in der Schweiz alle Menschen ihr eigenes (Wahl-) Familienwappen entwerfen können? Also los! An unserem Workshop verwandelst du deine liebsten Farben, Symbole und Ideen mit dem Material von OFFCUT zu deinem persönlichen Wappen und nimmst es anschliessend mit nach Hause.
Ort: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3001 Bern

Offene Turnhalle KiKli Fit: Kinder bewegen sich für Kinder
Offene Turnhalle mit vielen verschiedenen Posten zum Spielen und Bewegen, sowie Kaffee und Kuchen. Mit dem Erlös aus den Eintrittsgeldern (alle zahlen soviel, wie sie möchten) wird am Kinderspital Bern die Bewegungsförderung für Kinder mit Krebserkrankung unterstützt.
Ort: Institut für Sportwissenschaft, Bremgartenstrasse 145, 3012 Bern

Familientag im BIZ Bern
Am Familientag im BIZ Bern dreht sich alles um Neugier, Kreativität und spannende Berufswelten! Das Berufsberatungs- und Informationszentrum öffnet erstmals seine Türen speziell für Kinder von 6–12 Jahren und ihre Begleitpersonen. 👨👩👧👦🛠️🎨
Ort: BIZ Bern Bremgartenstrasse 37 3012 Bern

Eva Treml und Christoph Frei lesen aus "Der alte Eiswagen will zurück zur azurblauen Küste"
Ein vergessener Glacéwagen in einer Brasserie in Biel sehnt sich nach früheren Zeiten und macht sich auf den Weg zurück ans Mittelmeer. Ramponiert, aber voller Hoffnung, landet er in einer Garage, wird restauriert und findet neues Glück am Bielersee. Die herzige Geschichte über Sehnsucht, Upcycling und Sinnsuche zeigt: Nach schlechten Tagen kommen auch wieder gute. Wir feiern die Vernissage des liebevoll gestalteten Kinderbuchs!
Ort: Orell Füssli Meissner Aarau, Bahnhofstrasse 41, 5000 Aarau

Irwan Burger liest aus "Henrys Taxi"
Henry, ein kleiner Junge ohne akrobatisches Talent, entdeckt auf einer Reise ein altes und rostiges Auto. Gemeinsam mit dem frechen Kakadu Gaston entsteht die abenteuerliche Attraktion «Henrys Taxi», die bald zum Hit in jeder Zirkusvorstellung wird.
Ort: Orell Füssli Volketswil, Industriestrasse 1, 8604 Volketswil

Sara Maria Zollinger liest und führt vor: «Gian & Giachen und der Sternschnuppenberg»
Bei dieser originellen Lesung für unsere kleinen Gäste erweckt
Erzählerin und Schauspielerin Sara Maria Zollinger, die
abenteuerliche Geschichte der Kultsteinböcke zum Leben.
Ort: Orell Füssli Uster, Gerichtsstrasse 4, 8610 Uster

Vorlesen, erzählen und zeichnen mit Daniel Müller
Orell Füssli feiert den Schweizer Vorlesetag in Brig mit Globi-Illustrator Daniel Müller, der nicht nur die Globi-Wimmelbücher, sondern auch die 44 Charaktere aus dem Band «Globi trifft
Menschen aus der Schweiz» gezeichnet hat.
Ort: ZAP* Brig, Furkastrasse 3, 3900 Brig

Samuel Schuhmacher liest aus "Erika Ehrlich und de Spuk uf em Campingplatz"
Der Campingplatz "Sonnengarten" hat ein Geisterproblem! Erika Ehrlich nimmt es mit dem Spuk auf und versucht des Rätsels Lösung zu finden.
Ort: Orell Füssli Winterthur, Marktgasse 41, 8400 Winterthur

Eva Roth liest aus "Säen, sammeln, Wurmkompost"
Kira und Ben verwandeln Langeweile in ein farbenfrohes Gartenprojekt und der Balkon wird zur grünen Oase. Urban Gardening neu gedacht: Aus Quinoa, Bohnen und Sonnenblumenkernen entsteht ein wildes Paradies - inspiriert von der Permakultur."
Ort: Orell Füssli Bern, Spitalgasse 18/20, 3011 Bern

Vorlesen, Erzählen und Zeichnen mit Daniel Frick
Wir feiern den Schweizer Vorlesetag mit Globi-Illustrator
Daniel Frick, der schon viele Abenteuer von Globi gezeichnet
hat und auch den Band «Globi und die Mikroben»
illustrierte.
Ort: Orell Füssli Wirz Aarau, Hintere Vorstadt 18, 5000 Aarau

Geschichten-Tram für Kinder mit Finki
Zum Schweizer Vorlesetag startet das Geschichten-Tram von Orell Füssli und den VBZ – mit Finki, spannenden Geschichten und jeder Menge Vorlesezauber für Kinder von 4 bis 9 Jahren!
Ort: Tram-Schleife am Bellevue Zürich, Bellevueplatz, 8001 Zürich

Ein Nachmittag mit Linard Bardill
Den Schweizer Vorlesetag feiert Orell Füssli in Chur wir mit dem bekannten Liedermacher und Schriftsteller Linard Bardill. Eine Stunde gefüllt mit Geschichten und Musik für Jung und Alt.
Ort: Orell Füssli EKZ City West Chur, Raschärenstrasse 35, 7000 Chur

Thomas Meyer liest aus "Herschel und der Gespensterhund"
Herschel, der treue Hund der Familie Mick, ist nicht mehr unter ihnen. Doch sein Geist bleibt lebendig! Luise spürt seine Nähe, und mit ihm ein neues, unsichtbares Familienmitglied-– bereit für neue Abenteuer im Alltag, ohne die übliche Hundepflege.
Ort: Orell Füssli Rösslitor, Marktgasse/Spitalgasse 4, 9004 St.Gallen

Elena Cogliatti liest aus "Von Hochstaplern und Tiefgräbern"
Von den filigranen Netzen der Spinnen über das kuschelige
Nest der Beutelmeise bis zum cleveren Köcher der Köcherfliegenlarve: Elena Cogliatti gibt in ihrem Sachbilderbuch Einblicke in die genialen Baukünste der Tierwelt – Schutz, Vorratskammer und Zuhause in einem!
Ort: Buchparadies Rapperswil-EKZ Sonnenhof, Zürcherstrasse 4, 8640 Rapperswil

Familien-Spezial Ausstellung HILFE, ICH ERBE!
Familien-Spezial in unserer Ausstellung HILFE, ICH ERBE!: Erlebe mit deinem Vater, deiner Tante oder deinem Wahl-Familienmitglied einen 75-minütigen, interaktiven Rundgang und erkundet gemeinsam die Vielfalt des Erbens, eure Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Ort: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3001 Bern

Bionicman - Einzigartiger Schultag im Kiddy Dome – Exklusiv für Schulklassen!
Ein unvergesslicher Tag voller Action, Inspiration und Spass erwartet eure Schulklasse! Begleitet Bionicman, den echten Superhelden mit einer starken Botschaft: Jeder Mensch ist besonders!
Ort: Kiddy Dome, Hauptstrasse 52, 4938 Rohrbach (BE)

Familienbrunch im Treffpunkt MüZe
Fühlst du dich gestresst, wenn du mit Baby und Kleinkind auswärts essen gehst? Trotzdem sehnst du dich nach einem schönen Restaurantbesuch und netter Gesellschaft? Genau dafür habe ich die perfekte Lösung für dich und deine Familie!
Ort: Treffpunkt MüZe, Thoracherhus, Kranichweg 10, 3074 Muri b. Bern

MUM'N'BASS im Bierhübeli
Party für Frauen, sorry Boys Aktuell: Mash up, All-Style, Hip-Hop, Party Sound Gefällt dir: Wenn du am nächsten Tag noch etwas vorhast Special: Tiny Tattoos PS: sorry boys — tonight it’s girls’ night out ♥
Ort: Bierhübeli Bern

Bounce Circus in Dielsdorf – Das Hüpf-Abenteuer für Gross & Klein
Tauche ein in eine Welt voller Action, Spass und riesiger Hüpfburgen. Vom 17. Mai bis 9. Juni gastieren die grössten Hüpfburgen der Schweiz wieder auf der Sportanlage Erlen in Dielsdorf ZH – ein Abenteuer für Gross & Klein!
Ort: Erlenpark Dielsdorf, Niederhaslistrasse 20, 8157 Dielsdorf (ZH)

Erlebe die ultimative Kinderdisco im Kiddy Dome!
Ein Nachmittag voller Musik, Tanz und unvergesslicher Momente erwartet alle Kinder im Kiddy Dome! Taucht ein in eine bunte Welt aus Sound, Bewegung und ganz viel Spass – die perfekte Gelegenheit, mit Freunden zu feiern und neue Abenteuer zu erleben.
Ort: Kiddy Dome, Hauptstrasse 52, 4938 Rohrbach (BE)

MAMIS NIGHT OUT │Tanzfest Bern x Bärner Mamis Special
Zusammen mit dem Tanzfest Bern laden wir dich zur allerersten Bärner Mamis Tanzparty nur für Frauen ein! 🎶✨Raus aus dem Familienalltag, rein ins Tanzvergnügen!
Ort: Turnhalle Bern