Familienurlaub im Schwedenhaus: Übernachten im Ravensburger Spieleland Feriendorf

Zwei Tage voller Spiel, Spass und Entspannung – wir haben das Ravensburger Spieleland besucht und im brandneuen Schwedenhaus übernachtet. Eins können wir direkt vorwegnehmen: Der Freizeitpark ist für Kinder ab 2 Jahren ein echtes Highlight. Es gibt so viel zu entdecken, dass zwei Tage ideal sind, um in Ruhe alles zu erleben. Heute nehmen wir euch mit in unsere brandneue Unterkunft – das Schwedenhaus.

Übernachten mit skandinavischem Flair: Das Schwedenhaus

Schon beim Ankommen im Feriendorf hat uns das Schwedenhaus begeistert. Die bunten Holzhäuser (rot, blau oder gelb gestrichen) wirken wie aus einem Astrid-Lindgren-Buch entsprungen – charmant, liebevoll gestaltet und direkt am kleinen See gelegen. Umgeben von Natur und dem Spieleland-See fühlten wir uns fast wie im Urlaub in Schweden!

Die Ausstattung ist perfekt auf Familien zugeschnitten:

  • Ein Doppelbett mit einem ausziehbaren Kinderbett

  • Ein Etagenbett für zwei weitere Kinder (Rausfallschutz kann dazu gemietet werden)

  • Klimaanlage

  • Eigenes, geräumiges Bad mit Dusche, WC und Waschbecken

  • Kleine aber gemütliche Sitzgruppe mit Spieltisch

  • Fenster zum Lüften, helle Holzwände und kindgerechte Einrichtung

  • Bettwäsche, Handtücher und sogar einige Ravensburger Kinderbücher lagen bereit

Alles ist schlicht, aber durchdacht – genau richtig für einen erholsamen Familienurlaub. Wir haben richtig gut geschlafen und uns rundum wohlgefühlt.

Das Feriendorf – mehr als nur Übernachten

Neben den Schwedenhäusern gibt es im Feriendorf viele weitere spannende Übernachtungsmöglichkeiten:

Unser Highlight im Feriendorf war aber definitiv das Ravensburger Spiele- und Buchverleih-Haus. Ab 17:30 Uhr könnt ihr dort kostenlos Spiele ausleihen. Wir haben dort Lotti Karotti – Paw Patrol Edition gespielt. Dazu gibt’s eine Soft-Bar mit Cocktails, Säften und gemütlicher Atmosphäre – ein perfekter Ort, um den Abend ausklingen zu lassen.

Kulinarik für Familien

Im Feriendorf-eigenen Restaurant erwartet euch morgens ein Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt:

  • Brötchen, Gipfeli, Overnight-Porridge, frisches Obst

  • Käse, Aufschnitt, Eier und natürlich Kaffee

Das Abendessen ist unkompliziert und familientauglich: Käsespätzle, Schnitzel, Pizza, Pasta – schnell, lecker und ohne grossen Aufwand.

Abendprogramm & Spielmöglichkeiten

Jeden Abend um 18:30 Uhr gibt’s im Indoor-Kino einen Gute-Nacht-Film – bei uns liefen drei Folgen Käpt’n Blaubär. Ein schönes Ritual zum Runterkommen nach einem ereignisreichen Tag im Park.

Das Feriendorf bietet ausserdem:

  • Einen tollen Elefant-Spielplatz

  • Ein Basketballfeld mit Körben in unterschiedlichen Höhen (von der Maus)

  • Einen kleinen See (nicht zum Baden, aber idyllisch gelegen)

Zur Fortbewegung nutzen viele Familien – so wie wir – den kostenlosen Bollerwagen (normalerweise 5 € pro Tag). Gerade für müde Kinderbeine goldwert!

Unser Fazit

Das Schwedenhaus im Ravensburger Spieleland-Feriendorf ist eine wunderbare Unterkunft für Familien mit kleinen und grösseren Kindern. Die Kombination aus liebevoll gestalteter Unterkunft, durchdachter Ausstattung, Freizeitpark direkt vor der Tür und tollen Zusatzangeboten im Feriendorf hat uns absolut überzeugt. Zwei Tage waren perfekt, um das Spieleland zu entdecken und dabei trotzdem genug Ruhepausen zu haben.

Unser Tipp: Bucht zwei Nächte und nutzt den Bollerwagen – das spart Kraft und macht den Aufenthalt noch entspannter.

Wenn ihr mehr über unseren Besuch im Ravensburger Spieleland selbst erfahren wollt, findet ihr hier den ausführlichen Erlebnisbericht: Blogbeitrag Ravensburger Spieleland

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Ravensburger Spieleland entstanden.


Standort

Adresse: Am Hangenwald 1 D-88074 Meckenbeuren/Liebenau

Website: spieleland.de

 

Weiter
Weiter

Unser Familienabenteuer im Ravensburger Spieleland – perfekt für Kleinkinder!