Pumptrack Langenthal: Bewegung, Spass & Sport für Kinder ab 3 Jahren
Als ehemalige Langenthalerin freut es mich besonders, euch heute den neuen Pumptrack in Langenthal vorzustellen, an einem Ort, an dem ich während meiner Kindheit und Jugend viele Stunden verbracht habe. Seit Mai 2025 ist es offiziell: Langenthal hat seinen eigenen Pumptrack! Mitten im Sportstadion gelegen, bietet die neue Anlage sportliche Abwechslung für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene. Kostenlos, täglich offen und ganz ohne Voranmeldung.
Was ist ein Pumptrack:
Ein Pumptrack ist ein asphaltierter Rundkurs, der mit fast allen unmotorisierten Fahrgeräten befahren werden kann, egal ob mit Velo, Trottinett, Skates oder Laufrad. Typisch für den Parcours sind Wellen, Kurven und kleine Hügel, die zu Bewegung, Koordination und Geschicklichkeit einladen.
Das Ziel ist es der Track ohne Pedale oder Anschub mit den Füssen zu fahren. Stattdessen kommt es auf clevere Gewichtsverlagerung und Rhythmusgefühl an. So entsteht eine spielerische Herausforderung, die sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene begeistert, und dabei richtig Spass macht!
Gut zu wissen:
Auf dem gesamten Pumptrack-Gelände gilt Helmpflicht. Sicherheit steht an erster Stelle, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene unterwegs sind. Ausserdem ist der Einbahnverkehr auf der Strecke unbedingt einzuhalten, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Bitte beachtet: Es gibt vor Ort keinen Verleih von Fahrzeugen.
Bringt daher eure eigenen Laufräder, Trottis, Velos oder Skates mit.
Lage: Der Pumptrack ist direkt ins Sportstadion Langenthal eingebettet und bietet zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten für einen gelungenen Familiennachmittag. Gleich nebenan befindet sich ein kleiner Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten, auf dem sich auch jüngere Geschwister beschäftigen können.
Stadion Hard:
Für grössere Kinder und Jugendliche gibt es eine Skateanlage (eher für Fortgeschrittene), ein Basketballfeld sowie etwas weiter hinten ein Fussballfeld mit Toren.
Das vollständige Angebot des Stadions findet ihr auf der offiziellen Website.
Rund um die Anlage laden grosszügige Grünflächen und Sitzbänke zum Spielen oder Picknicken ein, perfekt für eine Pause zwischendurch.
Öffentliche Toiletten:
Während der Öffnungszeiten können die Toiletten im Stadiongebäude genutzt werden.
Parkplätze:
Parkplätze stehen beim Parkhotel Langenthal zur Verfügung.
Nutzt die ganz rechts hinten gelegenen Stadionparkplätze und vermeidet, die reservierten Parkplätze des Hotels.
Eine Initiative von Langenthaler Eltern
Die Idee für das Projekt stammt von sportbegeisterten Eltern aus Langenthal, die selbst grosse Fans solcher Anlagen sind.
Mit Unterstützung der Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO entstand ein familienfreundlicher Treffpunkt, der weit über die Stadtgrenzen hinaus Bewegung und Begegnung fördert.