17 Familienausflüge in den Schweizer Bergen

Ein Ausflug mit Kindern in die Schweizer Berge ist immer eine gute Wahl! Hier warten familienfreundliche Themenwege, Schatzsuchen und grosszügige Alpspielplätze – die Familienberge sind oft bequem per Bergbahn erreichbar und vielerorts kinderwagenfreundlich. In diesem Guide findest du die besten Familienberge der Schweiz für euren nächsten Tagesausflug mit Kindern: vom Alpen-OL über die Schatzsuche an der Bergstation bis zum Alpenspielplatz. Wir liefern dir kostenlos unsere Tipps. Mehr Infos? Wir verlinken auf unsere detaillierten, selbst getesteten Erfahrungsberichte – ehrlich, praktisch und von Herzen empfohlen. ❤️

1. Sattel-Hochstuckli (Zentralschweiz)

Drehgondel, Skywalk-Hängebrücke, Sommerrodelbahn und Hüpfburgen – ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für aktive Familien.

Zum Erfahrungsbericht

2. Pilu-Land Krienseregg (Luzern)

Ein grosses Spieleparadies am Pilatus mit Klettertürmen, Rutschen und viel Platz zum Toben in der Natur.

Zum Erfahrungsbericht

3. Marbachegg (Entlebuch, Luzern)

Zwischen Entlebuch und Emmental gelegen begeistert die Marbachegg mit einer herrlichen Aussicht, dem Bretzeli-OL und dem familienfreundlichen Bergzmorge-Buffet mit Spielzeugkiste im Berggasthaus.

Zum Erfahrungsbericht

4. Mooraculum Sörenberg (Entlebuch, Luzern)

Der grösste Moor-Erlebnispark der Alpen mit spannenden Spiel- und Lernstationen, Barfussweg und Naturerlebnissen.

Zum Erfahrungsbericht

5. Riggisalp (Kaiseregg, Freiburg)

Ein Geheimtipp im Schwarzsee-Sensegebiet: Mit der Kaiseregg-Bahn zur Riggisalp – oben erwarten euch ein grosser Drachen-Spielplatz, Grillstellen und familienfreundliche Wege. Tipp: Kombiniert den Ausflug mit dem 4.4 km langen, kinderwagentauglichen Häxewääg-Rundweg um den Schwarzsee, der Rodelbahn und einem Stopp im Restaurant Gypsera mit Indoor-Spielecke.

Zum Erfahrungsbericht

6. Flumserberg (St. Gallen)

Der Familienberg hoch über dem Walensee: Mit Sommerrodelbahn „Floomzer“, Trottinett-Verkehrsgarten, Hüpfburg, Spielplatz und einem PonyCycle-Ponyhof auf dem Maschgenkamm machen den Flumserberg insbesondere im Sommer zu einem Allrounder für Familien.

Zum Erfahrungsbericht

7. Gurten (Bern)

Der Berner Hausberg – von den Einheimischen liebevoll ‚Güschä‘ genannt – begeistert mit einem grosszügigen Spielplatz mit Kugelbahn, einer Kleineisenbahn (die auch im Winter fährt!) und im Sommer sogar mit Mini-Kids-Cars. Dazu kommen Grillstellen und ein familienfreundliches Selbstbedienungsrestaurant. Und das Beste: Der Gurten ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Wer den Gurten lieber zu Fuss erreichen will, dem empfehlen wir den kinderwagentuglichen Rätselweg Kehrsatz-Gurten. Immer wieder finden hier oben zudem tolle Events statt, vom Frühling- bis Herbstfest und Aktivitäten im Gurten-Gärtli. Es lohnt sich einen Blick in den Veranstaltungskalender zu werfen.

Zum Erfahrungsbericht

8. Betelberg Lenk (Berner Oberland)

Am Betelberg (Lenk) kommen Familien voll auf ihre Kosten: Die Gondel bringt euch bequem zur Bergstation Leiterli, wo ein grosser Spiel- und Picknickbereich wartet. Kinder lieben die Themenwege (z. B. Murmeli- oder Luchs-Trail) mit Spiel- und Lernposten, der etwas einfachere Murmelitrail ist aussichtsreich und mit geländegängigem Kinderwagen gut machbar. Mehrere Grillstellen, Spielstationen und im Winter Schlittelweg sowie Kinderland machen den Betelberg zum idealen Ziel für einen entspannten Familientag.

Zum Erfahrungsbericht

9. Niesen

Mit dem Kinderbuch rund um den Niesenfuchs beginnt für viele kleine Bergfans die Magie – wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Niesenfuchs? Oben angekommen wartet das Niesendörfli direkt bei der Bergstation: ein liebevoll gestalteter Spielplatz mit Kletter- und Balanciermöglichkeiten, Rutsch- und Hüpfgelegenheiten sowie Sitz- und Picknickplätzen in Gipfelnähe. Dank kurzer Wege, klarer Übersicht und dem nahegelegenen Restaurant ist der Niesen für Familien ideal – hier wird die Fuchsgeschichte vom Buch zur echten Bergabenteuer-Erfahrung. Nicht geeignet für Wanderungen (nur steile Auf- und Abstiege möglich). Die Niesenbahn verkehrt täglich bis im November.

Zum Erfahrungsbericht

10. Stockhorn (Berner Oberland)

Rund um den Hinterstockensee führt der barrierefreie „No Limits“-Weg – perfekt für mit Rollstuhl und/oder Kinderwagen. Dazu ein toller Spielplatz am See und ein Restaurant bei der Bergstation mit kleiner Spielecke.

Zum Erfahrungsbericht

11. Engstligenalp (Adelboden, Berner Oberland)

Hochebene mit Bergrestaurant und Spielplatz, 3 kinderfreundlichen Globi-Wanderungen, Schatzsuche und Alp-Erlebnis im Sommer sowie Schlitteln und Skifahren im Winter. Und ganz besonderen Übernachtungsmöglichkeiten im Iglu & in den Globi-Familienzimmern. Tipp: für die Anreise unbedingt die Globi-Seilbahn nehmen und an der Talstation den Souvenirshop mit Spielecke besuchen!

Zum Erfahrungsbericht

12. Wispile (Gstaad, Berner Oberland)

Der Gstaader Familienberg punktet mit einem grossen Abenteuerspielplatz, Streichelzoo, einer Spielecke beim Berggasthaus und im Sommer mit einer Wanderung zum idyllischen Lauenensee.

Zum Erfahrungsbericht

13. Rinderberg (Simmental, Berner Oberland)

Der Hausberg von Zweisimmen ist auch mit dem ÖV und anschliessend mit der Gondel bequem erreichbar. Oben warten aussichtsreiche Wanderwege und das Bergrestaurant mit «Olgas Kuhstall», einem grossen In- & Outdoor-Spielplatz. Im Winter lockt der Rinderberg mit erstklassigem Skivergnügen.

Zum Erfahrungsbericht

14. Schynige Platte (Berner Oberland)

Mit der historischen Zahnradbahn ab Wilderswil hinauf, dann warten Panoramawege mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, der Alpengarten und vor allem Lily’s Schatzsuche – ein familienfreundlicher Themenweg mit Rätselspass. Perfekt für neugierige Kids, die gerne unterwegs entdecken.

Zum Erfahrungsbericht

15. Region Wasserfallen (Reigoldswil, Baselbiet)

Familienparadies mit kinderfreundlichen Wanderungen, rasantem Trottispass und Seilpark-Abenteuern; Spielplatz und gemütliches Bergrestaurant runden den Ausflug ab.

Zum Erfahrungsbericht

16. Cardada-Cimetta (Tessin)

Cardada–Cimetta ist der Hausberg von Locarno: Hier erwarten Familien leichte Wanderwege, spektakuläre Aussicht, Spielplatz und spannende Themenpfade.

Zum Erfahrungsbericht

17. Hannig (Saas-Fee, Wallis)

Der Hannig begeistert mit kinderfreundlichen Wanderungen, Trottinettfahrten und einem traumhaften Blick ins Saastal. Auch wärmstens zu empfehlen ist die Tierschatzsuche in Saas-Fee: Sie bietet Familien die Gelegenheit, auf einem 5 Kilometer langen Rundweg durch die Natur spannende Informationen über heimische Tiere wie Gämsen und Murmeltiere zu entdecken.

Zum Erfahrungsbericht

Kennt ihr noch weitere tolle familienfreundliche Ausflugsberge in der Schweiz, die wir besuchen sollen? Dann schreibt uns gerne eine DM auf Instagram oder per Mail an hello@baernermamis.ch

Zurück
Zurück

6 Indoor-Skateparks für Familien in der Schweiz

Weiter
Weiter

Drachenland Kaiseregg auf der Riggisalp