Energie erleben auf dem Mont-Soleil
Wie entsteht eigentlich unser Strom – und was steckt hinter Sonnen-, Wind- und Wasserkraft in der Schweiz? Diese Fragen lassen sich am besten direkt vor Ort beantworten. Wir haben uns auf den Weg in den Berner Jura gemacht und das Sonnen- und Windkraftwerk auf dem Mont-Soleil besucht – ein spannendes Erlebnis für Gross und Klein! Ob als Familienausflug, Gruppenevent oder Schulreise – die Energie-Führungen der BKW bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Erlebnis, das individuell auf die Bedürfnisse der Besucher:innen abgestimmt ist. Perfekt kombinierbar mit einem feinen Mittagessen in einem der lokalen Restaurants, einer gemütlichen Fonduefahrt mit der Pferdekutsche oder einer erlebnisreichen Wanderung auf dem Sentier des Monts.
Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien
Der Mont-Soleil bei St-Imier ist ein besonderer Ort: Hier trifft moderne Technik auf weite Jurawiesen und frische Bergluft. Im Rahmen einer Führung der BKW erfährt man, wie Sonnenlicht und Windkraft in sauberen Strom verwandelt werden – anschaulich, verständlich und mitten in der Natur.
Die Führungen eignen sich für Erwachsene, Schulklassen oder als Familienausflug mit Kindern ab etwa 8 Jahren und bieten drei Varianten:
☀️ Sonnenkraftwerk (60 Min.) – ein Rundgang durch die Solaranlage mit spannenden Einblicken in die Möglichkeiten und Grenzen der Solarenergie.
🌬️ Windkraftwerk (60 Min.) – ein Blick ins Innere einer Windturbine und in die faszinierende Technik, die den Wind nutzbar macht.
⚡ Kombiführung (90 Min.) – die perfekte Mischung: Sonne und Wind in einem Besuch.
Unser Guide Pierre nahm sich viel Zeit für uns und verstand es hervorragend, die Kinder aktiv einzubeziehen. Mit einer spannenden Präsentation zeigte er anschaulich, wie unterschiedliche Formen der Energiegewinnung funktionieren und wie sich der Stromverbrauch in der Schweiz im Laufe der Jahre entwickelt hat. Dabei sprach er auch aktuelle Herausforderungen an – Themen, die nicht nur die Kinder, sondern auch uns Erwachsene zum Nachdenken anregten.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Windturbine: Aus nächster Nähe zu erleben, wie imposant und mächtig diese Anlagen tatsächlich sind, hinterliess bei den Kindern einen bleibenden Eindruck.
Die Führungen können individuell den Wünschen entsprechend zusammengestellt werden. Zögert nicht Kontakt aufzunehmen:
Mögliches Programm
Unser Ausflug startete mit der Anreise nach St-Imier. Von dort ging’s mit der Funisolaire hinauf auf den Mont-Soleil – und nach einem kurzen Spaziergang von etwa 20 Minuten standen wir schon vor dem BKW-Besucherzentrum.
Vorschlag für einen Tagesausflug auf dem Mont-Soleil:
🚆 Zugfahrt nach St-Imier
🚠 Funisolaire auf den Mont-Soleil
☀️ Führung durch das Sonnen- und Windkraftwerk
🧀 Mittagessen in einem lokalen Restaurant – oder einer Pferdekutschenfahrt mit Fondue🐴🫕
👣 Wanderung Sentier des Monts von Mont-Soleil nach Mont-Crosin
Mittagessen im Restaurant Le Manoir
Direkt bei der Bergstation liegt das gemütliche und gepflegte Restaurant Le Manoir – ideal für eine genussvolle Pause. Das Essen war ausgezeichnet! Da gerade Wildsaison ist, entschieden wir uns für den Wild-Beilagenteller – eine perfekte Wahl. Besonders sympathisch: Für die Kinder gibt es ein Regal mit Büchern und Malsachen, sodass auch sie bestens unterhalten sind.
Wanderung Sentier des Monts
Nach dem Mittagessen wollten wir uns noch etwas die Füsse vertreten – bei diesem unglaublichen Panorama wäre es einfach zu schade gewesen, gleich wieder heimzufahren. Also machten wir uns auf den rund 6 km langen Sentier des Monts, der Mont-Soleil mit Mont-Crosin verbindet. Der gut ausgebaute Weg ist wunderschön und lehrreich zugleich: Entlang der Strecke gibt es viel zu entdecken – Infotafeln, Windturbinen, Pferdekoppeln und immer wieder beeindruckende Ausblicke auf Alpen und den Jura. Ausserdem befinden sich zwei Spielplätze mit Picnic-Möglichkeiten auf dem Weg. Wer mag, kann sich bei der Seilbahnstation auch ein Velo, Segway oder Trottinett mieten und so die Umgebung erkunden. Am Ende des Weges bringt euch der Bus ohne Umsteigen in ca. 10 Minuten wieder zurück nach Saint-Imier.
Wer noch mehr Lust auf Energie-Erlebnisse hat, findet bei der BKW weitere spannende Angebote – von Führungen in Wasserkraftwerken bis hin zu gemütlichen Flossfahrten auf dem Wohlensee. Energie erleben mal ganz anders! ⚡💧
👉 Alle Infos und Buchungen: www.bkw.ch/besucher
Save the Date: Tage der offenen Tür 2026
Merkt euch unbedingt schon heute diesen Event vor:
Am 23. und 24. Mai 2026 finden auf dem Mont-Soleil die nächsten Tage der offenen Tür statt. Ein Wochenende voller Energie, spannender Einblicke und Naturerlebnisse – perfekt für alle, die sich für erneuerbare Energien interessieren.
💡 Tipp: Gleich im Eventkalender notieren! 😉
Dieser Blogbeitrag ist in Zusammenarbeit mit BKW entstanden.