Action, Pumptrack & Kletterspass, warum sich ein Ausflug nach Langenbruck lohnt
Ich kannte Langenbruck bisher nur vom Hörensagen, oder vom schnellen Durchfahren. Bis ich eines Tages in Olten sass, die Sonne vermisste und den Tipp bekam, „fahr doch einfach über den Hügel, da scheint sie meistens“.
Gesagt, getan! Und dabei habe ich drei richtig coole Aktivitäten entdeckt, die sich perfekt für einen Familienausflug eignen.
Oberhalb des Dorfs liegt das Gelände von DeinKick, wo sich zwei Highlights direkt nebeneinander befinden: Der Solarbob und der Seilpark.
Solarbob
Der Solarbob ist eine Rodelbahn, die mit Solarenergie betrieben wird, also komplett ohne Motor oder Strom aus der Steckdose. Das macht sie nicht nur nachhaltig, sondern auch zu einem kleinen technischen Highlight. Gemütlich wird man im Bob sitzend automatisch den Hang hinaufgezogen, bevor’s dann schnell wieder talwärts geht.
Das Besondere an der Bahn ist der grosse 540°-Kreisel, der einem kurz den Atem raubt, aber genau das gewisse Extra an Spass bringt. Ideal ist der Solarbob für Familien mit Kindern ab etwa sechs Jahren, kleinere Kinder dürfen in Begleitung eines Erwachsenen zu zweit fahren.
Seilpark
Direkt daneben befindet sich der Seilpark. Klein, übersichtlich und super für Familien.
Hier klettert man durch Netze, balancieren über Brücken und die Kinder wachsen mit jedem Schritt ein Stück über sich hinaus. Auch hier empfiehlt sich das Klettern ab etwa sechs Jahren oder je nach Können der Kinder.
Zwischendurch gibt’s beim kleinen Kiosk auf dem Gelände Getränke, Snacks und Glace. Oder einfach einen gemütlichen Platz zum Zuschauen.
Wichtig zu wissen:
Beachtet unbedingt die Öffnungszeiten und behaltet das Wetter im Auge, der Seilpark wie der Solarbob sind im Freien und bei schlechtem Wetter oder Nässe teilweise geschlossen.
Adresse: Hauptstrasse 1, 4438 Langenbruck, Schweiz
Website: www.deinkick.ch
Ein paar Meter weiter: der Pumptrack
Nur ein paar Schritte unterhalb der Hauptstrasse liegt ein weiterer Geheimtipp: Ein Pumptrack, der sich perfekt für eine spontane Extra-Runde eignet.
Hier können Kinder (und auch Erwachsene ) mit Laufrad, Scooter oder Bike fahren. Der Rundkurs ist übersichtlich, gut gepflegt und auch für Einsteiger problemlos machbar.
Es gibt ein paar Sitzmöglichkeiten rundherum, ideal für eine kurze Pause oder zum Zuschauen. Eigene Fahrzeuge und Helme müsst ihr aber unbedingt selbst mitbringen, da es vor Ort keine Mietmöglichkeiten gibt.
Eine Toilette habe ich nur bei der Talstation gesehen.
Bitte denkt daran: Auch wenn der Pumptrack auf den ersten Blick harmlos aussieht, kann er gefährlich sein.
Achtet darauf, dass eure Kinder immer einen Helm tragen, im Idealfall auch einen Rückenschutz.
Sicherheit geht vor, damit der Spass ungetrübt bleibt.
Adresse Pumptrack: Der Pumptrack liegt gleich neben der Bärenwilerstrasse 13 in Langenbruck
