Sommer in Bern mit Kindern - Ferienfeeling für Gross und Klein. Möchtest du einen Spaziergang-Rundgang an der Aare unternehmen? Wir haben dir eine Route zusammengestellt. Der Rundgang enthält Spielplatzbesuche, Bademöglichkeiten, ein kinderfreundliches Restaurant, einen Tierpark und Glacé für unterwegs. Unsere Tipps.

Unsere Reise beginnt um 9 Uhr morgens beim Marzilibähnli beim Bundeshaus. Das Marzilibähnli, eine kleine Standseilbahn, bringt uns ins Marzili. Unser erster Halt: das Marzilibad, eines der beliebtesten Freibäder in Bern direkt an der Aare. Dieser Ort ist ein wahres Paradies für Kinder mit einem tollen Spielplatz, der alles bietet, was das Kinderherz begehrt: Sandkasten, Rutschbahn, Klettergerüst. Mein Sohn zauberte mir verschiedene Glacé Variationen aus Sand. Auch das Kinderbecken, bereits gefüllt und beschattet von einem Sonnensegel, lädt zum Plantschen ein. Einige Kleinkinder badeten schon.
Unser Weg führt uns weiter entlang der Aare. Nach dem Marzilibad kommen wir an der Pop-Up Sommer Bar "Aarebad" vorbei. Hier gibt's Kaffee und anderen erfrischenden Getränken. Auf einer Parkbank einige Gehminuten weiter machten wir eine kleine Pause, unser z'Nüni bestehend aus Früchten, Reiswaffeln und Dinkelkeksen.

Unser Spaziergang führt uns bis zum Schönausteg. Oberhalb der Brücke befindet sich ein weiterer toller Spielplatz mit Rutschbahn, Hängebrücke und Schaukeln. Über die Brücke "Schönausteg" ging es für uns zum kinderfreundlichen Restaurant Grottino. Hier gibt es köstliche Tessiner Küche, wie zum Beispiel Risotto. Das Restaurant ist nur bei schönem Wetter geöffnet. Und das Tolle: Auch an die Kinder wurde gedacht: es gibt einen kleinen Sandkasten mit vielen Spielsachen und sogar einen Traktor zum herumfahren.
Nach dem Mittagessen ist es Zeit für den Mittagsschlaf im Kinderwagen. Beide Kinder schliefen schnell ein, sodass wir noch in Ruhe einen Espresso trinken könnten. Als beide wieder wach waren, ging es für uns in den Tierpark Bern. Hier gibt es nicht nur einen Streichelzoo mit Ziegen und Alpakas, Eseln, Kaninchen und Pferden zum beobachten, sondern auch einen sehr grossen und tollen Spielplatz.
Etwas Süsses durfte natürlich nicht fehlen. Die Gelateria di Berna hat einen kleinen Eis-Truck im Tierpark Bern. Mein Sohn und ich teilen uns eine Schokolade- und Mare di Berna - Kugel, lieben wir!
Nach unserem Dessert ging es für uns wieder über den Schönausteg und noch weiter bis zum Eichholz. Im Eichholz gibt es Feuerstellen zum Grillen, einen Campingplatz mit einem feinen Restaurant und Spielplatz, viel Grünfläche und einen guten Zugang zur Aare. Kurz die Füsse reinhalten, für mehr sind die Kinder noch zu klein.
Es war bereits 16:30 Uhr, als wir uns dann auf den Weg nach Hause machten. Wir liefen zurück zum Tierpark und nahmen oberhalb des Ka-We-De's den Bus zurück in die Stadt.
Der Spaziergang und Rundgang können wir wärmstens empfehlen. Der Weg ist betoniert und daher bestens mit Kinderwagen geeignet. Sommer in Bern - ich liebe dich!