Wir waren kürzlich zu Gast in dieser schönen Region und sind überwältigt: das Freizeitangebot für Familien ist äusserst vielfältig. Wir waren in Überligen (DE) mit unserer Familie. Von dort aus erreicht man mit dem Auto, Schiff, Zug oder Bus zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele. Wir haben unsere Top 5 für euch zusammengestellt.

1. Mit dem Schiff zur Insel Mainau
Bist du reif für die Insel? Die Blumeninsel begrüsst ihre Gäste an 365 Tagen im Jahr und hat nebst farbenprächtigen Blumen auch für Familien eine Menge zu bieten.
Auf über 1'000 qm erwartet dich im Kinderland ein abenteuerlicher Spielplatz mit Wasserwelt, der um einen Teich herum gebaut ist. Über Hängebrücken oder mit dem Floss gelangt man auf die andere Uferseite. Klettergerüste, Schaukeln, ein Klang-Labyrinth und ein Farb-Erlebnisraum sowie ein weiterer naturnah gestalteter Spielplatz sind ebenfalls Teil davon.
Direkt nebenan befindet sich eine kleine Modelleisenbahn-Anlage sowie eine Kugelbahn und ein Streichelzoo mit Alpakas, Ponys, Eseln, Schafen, Ziegen, Hühnern, Hasen und Meerschweinchen.
Wer tropisches-Urlaubsfeeling möchte, dem empfehle ich einen Abstecher ins Schmetterlingshaus. Für Entdeckerfreunde und Kinder ab ca. 6 Jahren eignet sich die kostenlose Schatzsuche.
Vergesst nicht einen Blick auf den Event-Kalender zu werfen. Auf der Insel werden regelmässig coole Workshops angeboten. Das Programm umfasst Aktivitäten wie Basteln, Malen, Geschichtenstunden und interaktive Vorführungen.
Auf der Insel gibt es mehrere Restaurants, die alle kinderfreundlich sind. Besonders mochten wir das Schlosscafé. Hier gibt es eine Auswahl an leckeren Torten zum Kaffee. Für die Kleinen sogar ein "Babyccino".
Tipp: Gleich beim Eingang könnt ihr euch kostenlos einen Bollerwagen ausleihen, somit könnt ihr den Kinderwagen getrost Zuhause lassen.
2. Affenberg Salem
Schon beim Parkplatz begrüssten uns die Störche mit lautem Geklapper. Rund 50 Storchenpaare brüten hier jedes Jahr auf den Hausdächern.
Nach dem Eingang geht es vorbei am Storchenweiher. Von seinen Aussichtsplattformen aus, kann man zahlreiche Wasservögel beobachten und wer möchte, kann die Karpfen mit Fischfutter versorgen. Aber eigentlich waren wir ja wegen der Affen hierhergekommen. Vom Eingang aus sind es noch ca. 10 Minuten zu Fuss bis zum Wald, wo fast 200 aufgeweckte Berberaffen frei leben.