Muggestutz Zwergenweg Mägisalp-Bidmi

Muggenstutzweg Zwergenweg Hasliberg - Mägisalp - Bidmi

Der älteste Haslizwerg Muggestutz ist weit über die Region hinaus bekannt – nicht zuletzt dank der beliebten Schweizer Kinderbücher, in denen er mit seinen Zwergenfreunden allerlei Abenteuer erlebt. In Hasliberg können Familien diese Geschichten hautnah entdecken: Von der Mägisalp nach Bidmi führt ein rund zweistündiger Themenweg, der die Geschichte von seinen Abenteuern auf dem Zwergenweg erzählt. Für uns gehören die beiden Muggestutzwege zu den schönsten Familienwanderungen im Berner Oberland!

Mit der Gondel ins Zwergenland

Schon die Anreise ist ein Erlebnis: Mit der Gondelbahn geht’s hoch auf die Mägisalp – und natürlich mussten wir unbedingt auf eine der Muggestutz-Themengondeln warten. Allein das sorgt schon für leuchtende Kinderaugen!

Stärkung vor dem Abenteuer im Bergrestaurant Mägisalp

Ich empfehle, den Ausflug mit einem Mittagessen im Bergrestaurant Mägisalp zu starten. Es gibt preiswerte Familieneintöpfe (One-Pot-Gerichte), die wunderbar schmecken, und für die Kinder ein grosses Spielzimmer – also unbedingt etwas Zeit dafür einplanen.

Der Weg ins Zwergenreich

Der Themenweg startet direkt bei der Gondelstation Mägisalp und führt über Wiesen und durch Wälder hinunter zur Mittelstation Bidmi. Die reine Wanderzeit beträgt rund zwei Stunden, wir waren mit Pausen etwa drei Stunden unterwegs.

Der Weg ist nicht kinderwagentauglich, unsere Kinder (4 & 6) sind ihn aber problemlos komplett selbst gewandert.

In regelmässigen Abständen tauchen neue Geschichtenstationen auf, die die Kinder motivieren und immer wieder kleine Abenteuer bereithalten. Besonders schön wird der Weg, wenn man das Buch „Muggestutz – Abenteuer auf dem Zwergenweg“ kennt: Viele der Schauplätze daraus begegnen einem unterwegs wieder – die Tannenzapfentröchni, die Adler-Schaukel, der Zwergenbrunnen und die Zwergenhäuschen machen die Wanderung zu einem richtigen Märchenpfad.

Ankunft in Bidmi

In Bidmi angekommen, wartet der Zwergenspielplatz beim See – perfekt, um nach der Wanderung zu entspannen. Wer mag, kann in der Bärgbeiz Bidmi einkehren: Von der Sonnenterrasse aus hat man direkten Blick auf den Spielplatz – ideal für Eltern, während die Kinder noch einmal spielen.

Die beiden Zwergenwege Mägisalp–Bidmi und Käserstatt–Lischen sind für uns absolute Herzens-Empfehlungen. Sie gehören für uns zu den besten Themenwegen für Familien in der Schweiz – liebevoll gestaltet, naturverbunden und voller kleiner Wunder, die Kinder (und Erwachsene) zum Staunen bringen.

🏞️ Praktische Infos zum Zwergenweg Mägisalp–Bidmi

  • Start: Bergstation Mägisalp (Hasliberg)

  • Ziel: Mittelstation Bidmi

  • Anreise: Mit der Gondelbahn von Hasliberg Reuti über Bidmi zur Mägisalp

  • Wanderzeit: ca.5 km, rund 2 Stunden reine Gehzeit, mit Pausen rund 3 Stunden

  • Schwierigkeit: Leicht bis mittelschwer, nicht kinderwagentauglich

  • Empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahren, wenn Kinder gerne selbst wandern

  • Verpflegung: Bergrestaurant Mägisalp (mit Spielzimmer) & Bärgbeiz Bidmi (mit Spielplatz)

  • Besonderes: Geschichtenstationen aus dem Buch „Muggestutz – Abenteuer auf dem Zwergenweg“ - umso interessanter, wenn die Kinder das Buch bereits vor der Wanderung kennen.

Neben dem ersten Themenweg gibt es auch einen zweiten Teil: den Muggestutz Zwergenweg Käserstatt – Lischen.


Standort

Adresse: Meiringen Hasliberg Bahnen, Engi 485a, 6086 Hasliberg Reuti

Website: Zwergenweg Mägisalp-Bidmi | Bergbahnen Meiringen Hasliberg AG

 
Weiter
Weiter

Muggestutz Zwergenweg Käserstatt - Lischen