Lissabon mit Kindern: 15 Tipps

Lissabon ist bunt, lebendig und vielfältig – eine Stadt, die man mit Kindern wunderbar entdecken kann. Ob mit der historischen Tram durch enge Altstadtgassen, beim Erkunden farbenfroher Märkte oder auf einem Ausflug zu märchenhaften Palästen in Sintra – die portugiesische Hauptstadt bietet unzählige Erlebnisse für Gross und Klein. Hier sind unsere besten Tipps für einen gelungenen Familienurlaub in Lissabon.

Wer mit Kindern reist, wird schnell merken: Es ist oft entspannter, sich weniger vorzunehmen und einfach durch die Stadt zu streifen, sich treiben zu lassen und hier und da innezuhalten. Ob historische Tramfahrt, Burgruine, Stadtseilbahn oder Picknick im Park – in Lissabon findet jede Familie ihre eigenen Lieblingsorte. Um doch etwas Orientierungshilfe zu schaffen, haben wir euch einige Tipps zusammengestellt:

1. Tipp für kleine Bahn-Fans: Mit dem Elevador da Bica den Hügel hinauf

Ein echtes Highlight für Kinder (und fotobegeisterte Eltern) ist eine Fahrt mit dem Elevador da Bica – der charmanten gelben Standseilbahn, die sich steil durch eine enge Gasse in Richtung Bairro Alto hinaufarbeitet. Die kurze Strecke bietet nicht nur ein spannendes Fahrerlebnis, sondern auch tolle Fotomotive zwischen alten Häusern, Street Art und Wäscheleinen.

2. Nostalgie erleben: Mit der Tram durch die Altstadt

Ein Klassiker und ein echtes Erlebnis ist die Fahrt mit einer der historischen gelben Trams. Unser Tipp: Die Linie 12 ist deutlich weniger überlaufen als die berühmte 28, fährt aber fast die gleiche Strecke. Am einfachsten ist es, an einer Endstation einzusteigen.

3. Farben entdecken in Cais do Sodré: Pink, Green & Blue Street

Im kreativen Viertel Cais do Sodré findet ihr gleich drei farbige Strassen, die sich besonders gut für einen kleinen Spaziergang mit Kindern eignen – vor allem tagsüber. Die bekannteste ist die Pink Street (Rua Nova do Carvalho) mit ihrem auffälligen rosa Boden, die heute ein beliebtes Fotomotiv ist.

Gleich in der Nähe liegt die Green Street (Rua de São Paulo), etwas ruhiger, mit kleinen Cafés, Concept Stores und Street Art. Etwas weiter oben verbindet die Blue Street (Rua do Alecrim) den Platz Largo do Camões mit dem Viertel – früher mit blauer Bemalung, heute eher dezent, aber immer noch Teil des kreativen Konzepts.

Die Strassen sind tagsüber gut begehbar und familienfreundlich. Am späten Abend entwickelt sich vor allem die Pink Street zum Nachtleben-Hotspot – also lieber vormittags oder nachmittags erkunden.

4. Geschichte zum Anfassen: Der Torre de Belém

Direkt am Ufer des Tejo steht der bekannte Torre de Belém. Kinder lieben den kleinen „Märchenturm“, und das weitläufige Ufergelände eignet sich wunderbar für ein Picknick oder eine kurze Spielpause. Gleich ums Eck gibt’s die berühmten Pastéis de Belém.

5. Bummeln und schlemmen: Mercado da Ribeira

Im Mercado da Ribeira (Time Out Market) gibt es von Tapas bis Eis alles, was das Herz begehrt – perfekt, wenn die Familie verschiedene Wünsche hat. Am besten holt ihr euer Essen als Takeaway und setzt euch in den kleinen Park direkt gegenüber. Dort können die Kinder auf dem Spielplatz toben, während ihr entspannt esst – meist deutlich angenehmer als im vollen Innenbereich.

6. Der schönste Sonnenuntergang: River Garden & Cristo Rei

Auf der anderen Seite des Flusses liegt der grüne River Garden mit herrlichem Blick auf die rote Brücke Ponte 25 de Abril – besonders schön ist es hier bei Sonnenuntergang. Mit kleinen Kindern ist hier Vorsicht geboten, da es neben dem Hügel steil nach unten geht. Ein Abstecher zur imposanten Cristo Rei-Statue lässt sich gut verbinden und bietet zusätzlich einen weiten Blick über ganz Lissabon.

7. Tagesausflug ins Märchenland: Sintra

Eine Zugstunde von Lissabon entfernt liegt Sintra mit seinen bunten Schlössern und riesigen Parkanlagen wie im Bilderbuch. Es gibt Shuttlebusse oder Tuktuks, die einem von Schloss zu Schloss kutschieren. Tickets unbedingt spätestens am Vortag kaufen.

Am beste nehmt ihr euch nicht zuviel vor für an einem Tag! Der Park rund um den Pena Palast ist riesig und es wäre schade, hier nur vorbeizustressen. Unsere Kinder liebten es, durch die Wege der Gärten zu streifen. Ein Schloss reicht für einen Tagesausflug vollkommen aus.

8. Hoch hinaus: Mit der Telecabine über den Tejo

Im modernen Stadtteil Parque das Nações wartet die Telecabine Lisboa. In der Gondel schwebt ihr über das Wasser und geniesst den Blick auf Fluss, Stadt und Brücke – ein Highlight für Gross und Klein. In der Umgebung laden ein grosses Einkaufszentrum, eine breite Uferpromenade und zahlreiche Restaurants mit Blick aufs Wasser zu einem entspannten Familiennachmittag ein.

9. Kreativ und urban: Die LX Factory

Die LX Factory ist ein ehemaliges Industriegelände, heute ein Treffpunkt für Kunst, Design und gutes Essen. Neben trendigen Cafés und Street Art gibt es auch einen süssen Family Concept Store, der nachhaltige Spielsachen, Bücher und Kleidung anbietet – perfekt zum Stöbern (oder kleine Mitbringsel shoppen).

10. Blick über die Stadt: Der Elevador de Santa Justa

Der Elevador de Santa Justa ist ein historischer Aufzug mitten in der Altstadt – ein spannender Weg, um mit Kindern auf die nächste Ebene der Stadt zu kommen. Die Plattform oben bietet einen herrlichen Ausblick über die Dächer von Lissabon. Spart euch die Warteschlange: Entweder nehmt ihr die Treppe entlang des Carmo-Klosters oder nutzt den versteckten Aufzug im Cork Shop in der Rua do Carmo – beide führen bequem nach oben und sind meist kaum frequentiert.

11. Ritterträume: Castelo de São Jorge

Hoch oben über der Stadt thront das Castelo de São Jorge, eine echte Festung mit dicken Mauern, Türmen und tollem Blick auf die Stadt. Besonders für Kinder ist das Erkunden der Burgmauern ein kleines Abenteuer – mit vielen Ecken zum Verstecken, Gucken und Staunen. Mit etwas Glück könnt ihr beobachten, wie die auf der Burg lebenden Pfauenmännchen ihr prächtiges Rad schlagen – ein faszinierendes Schauspiel.

12. Ein Kunstwerk unter der Erde: Metrostation Olaias

Die Station Olaias zählt zu den schönsten Metrostationen Europas. Ihre farbenfrohe, moderne Architektur macht selbst eine einfache U-Bahn-Fahrt zu einem kleinen Ausflugserlebnis.

13. Leckere Pause: Mittagessen im „Swaagat – The Taste of India“

Bunt, freundlich und lecker: Im indischen Restaurant Swaagat gibt es fantastische Thali-Teller. Zwar ist es kein klassisches Kinderrestaurant, doch das Team ist sehr aufmerksam, und die Gerichte sind mild gewürzt. Die farbenfroh gestalteten Wände und Decken machen den Besuch auch optisch zu einem echten Augenschmaus.

14. Faszinierende Unterwasserwelt: Das Oceanário de Lisboa

Das Oceanário de Lisboa ist eines der grössten Aquarien Europas. In der zentralen, riesigen Beckenlandschaft schwimmen Haie, Rochen, Mondfische und viele andere Meeresbewohner – aus nächster Nähe zu beobachten und eindrucksvoll inszeniert. Rundherum führen euch verschiedene Themenbereiche durch die Ozeane der Welt – von tropischen Korallenriffen bis zu eisigen Polarregionen. Auch kleinere Kinder kommen auf ihre Kosten, dank gut gestalteter Wege, interaktiver Stationen und ruhiger Sitzbereiche.

15. Ausflugstipp abseits von Lissabon: Dino Parque & Brickopolis in Lourinhã

Etwa eine Autostunde nördlich von Lissabon liegt die Küstenstadt Lourinhã, bekannt für ihre bedeutenden Dinosaurierfunde. Hier erwartet euch ein spannender Tagesausflug mit zwei besonderen Highlights:​

Dino Parque Lourinhã

Der Dino Parque Lourinhã ist das grösste Freilichtmuseum Portugals und ein Paradies für alle Dino-Fans. Auf einem 10 Hektar grossen Gelände könnt ihr über 200 lebensgrosse Dinosauriermodelle entdecken, die in verschiedenen thematischen Bereichen die Erdgeschichte von der Urzeit bis zur Eiszeit veranschaulichen. Ein besonderes Erlebnis ist das „Paleontologe für einen Tag“-Programm, bei dem Kinder spielerisch in die Welt der Fossilien eintauchen können und beispielsweise Eiszeittiere aus dem Eis befreien, Dinoskelette aus dem Sandstein befreien sowie im Sandkasten nach Haifischzähnen und weiteren Objekten suchen.

Brickopolis – Die Stadt aus Bausteinen

Direkt neben dem Dino Parque befindet sich Brickopolis, eine beeindruckende Ausstellung mit über 5 Millionen LEGO®-Steinen. Hier können Familien detailreiche Miniaturwelten erkunden, darunter Themenbereiche wie „Star Wars“, „Piratenbucht“ und „Wilder Westen“. Ein besonderes Highlight ist das Diorama des Dino Parque, das kürzlich als grösstes LEGO®-Diorama der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde. Ausserdem gibt es einen kleinen Indoor-Kletterbereich für Kleinkinder und draußen einen Spielplatz mit Mini-Baggern.

Tipp: Es gibt Kombitickets für beide Attraktionen, die ihr online oder direkt vor Ort erwerben könnt. Plant für den Besuch beider Parks einen ganzen Tag ein, um alle Attraktionen in Ruhe geniessen zu können. Unseren Kindern haben beide Attraktionen extrem gut gefallen!


Zurück
Zurück

Kunstspielwelt Frida: Ein kreatives Paradies für Familien in Solothurn

Weiter
Weiter

Städtetrip nach Porto mit Kindern