Mit Kindern Bienen erleben. Unser Besuch auf dem Honigweg


Wir überlegen schon länger, ein Bienenhotel in unseren Garten zu stellen. Nicht nur, weil es hübsch aussieht, sondern weil wir als Familie gerne mehr für die Natur tun möchten. Und weil unser Sohn mit seinen fünf Jahren ständig Fragen stellt wie: „Was machen Bienen eigentlich den ganzen Tag?“ - „Tun sie weh?“ - „Und wo wohnen sie?“ Um Antworten zu finden und das Ganze nicht nur aus einem Buch, haben wir uns entschieden, den Honigweg in Alchenflüh zu besuchen.

Was ist der Honigweg?

Der Honigweg ist ein rund 2,5 Kilometer langer Rundweg, der sich wie ein kleiner Naturpfad durch Wiesen, Waldränder und Felder schlängelt. An 13 Stationen lernen Kinder (und Erwachsene) auf einfache, verständliche und spielerische Weise Spannendes über das Leben der Honigbiene.

Wie sieht ein Bienenstock von innen aus?
Was machen die Arbeiterinnen den ganzen Tag?
Wie entsteht eigentlich Honig?

All das wird einfach erklärt, mal mit Text, mal mit Rätseln, Spielen oder interaktiven Elementen.
Der Weg vermittelt Wissen ohne Überforderung und macht Spass.

Unsere persönlichen Highlights

Es gab einige Stationen, die unserem Sohn (und ehrlich gesagt auch uns) besonders in Erinnerung geblieben sind:

  • Die Wabenelemente, durch die man kriechen kann.

  • Die Grillstelle und der Spielplatz im Wald.

  • Der Einblick in einen echten Bienenkasten.

  • Und natürlich der Honigkauf am Schluss.

Gut zu wissen – praktische Infos für Familien

Anreise: Mit dem Auto gut erreichbar, Parkplätze sind vorhanden.

Dauer: Wir waren etwa 1,5 bis 2 Stunden unterwegs – mit Spielpausen, Rätselzeit und einem kleinen Zmittag.

Verpflegung: Unbedingt Snacks & Wasser mitnehmen, unterwegs gibt es keine Verpflegungsmöglichkeiten.
Es gibt aber viele schöne Plätze zum Sitzen, inkl. Grillstelle, die benutzt werden darf.

Kosten: Der Weg ist kostenlos.

Kinderwagen: Der Weg ist kinderwagentauglich, flach, gut begehbar.

Fazit: Lernen, lachen und loslegen

Der Honigweg ist ein einfacher, aber schöner Rundweg – fast schon eine Wanderung. Lehrreich, liebevoll gemacht und voller Naturerlebnisse.

Und für uns war er der perfekte Einstieg in unser nächstes Projekt:
Ein eigenes Bienenhotel im Garten, das wir bald gemeinsam bauen werden.


Standort

Adresse: Verein Honigweg Rünenberg - 83 Schulstrasse, Rünenberg, BL, 4497

Website: www.honigweg-rünenberg.ch

 

Zurück
Zurück

Familien-Städtetrip: Kinderfreundliche Jugendherberge in Bern

Weiter
Weiter

Ein Tag im Knies Kinderzoo Rapperswil