Familienferien in Hasliberg – Ein Paradies für Kinder und Eltern im Herzen des Berner Oberlands

Hasliberg ist ein wahres Familienparadies: Umgeben von der imposanten Bergwelt des Berner Oberlands bietet das charmante Bergdorf unzählige Möglichkeiten für aktive, kinderfreundliche Ferien. Egal ob im Reka-Feriendorf Hasliberg, beim Entdecken der Muggestutz-Zwergenwege, auf dem Kugelweg Hasliberg oder beim gemütlichen Einkehren in den Bergrestaurants mit Spielplätzen und Spielzimmern – hier kommen Familien voll auf ihre Kosten.

Wohnen mit Aussicht – das Reka-Feriendorf Hasliberg

Für Familien ist das Reka-Feriendorf Hasliberg der perfekte Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tage in den Bergen. Hoch über dem Haslital gelegen, geniesst man eine atemberaubende Aussicht aufs Wetterhorn und die umliegenden Gipfel. Die modernen, stilvoll renovierten Ferienwohnungen bieten viel Platz und Komfort – ideal für Familien, die Erholung und Flexibilität schätzen.

Dank der inkludierten Kinderbetreuung, dem grossen Spielplatz und dem hellen Spielzimmer fühlen sich Kinder sofort wohl, während Eltern entspannt zurücklehnen können. Bei Schlechtwetter sorgen Spielzimmer und Hallenbad mit separatem Babybecken für Spass und Bewegung drinnen. Wer etwas Ruhe sucht, kann den kleinen Saunabereich für zwei Stunden exklusiv mieten – perfekt, um neue Energie zu tanken.

Bei der Wohnungsauswahl ist zu beachten, dass nur das Hauptgebäude über einen Lift verfügt. Wenn ihr eine barrierefreie Wohnung bevorzugt, empfiehlt es sich früh genug zu buchen, um eine Wohnung im Hauptgebäude oder eine EG-Wohnung zu erwischen. Wir haben uns für eine Wohnung im obersten Stockwerk entschieden – das Kofferschleppen war zwar ein kleiner Kraftakt, hat uns aber kaum gestört. Die Aussicht bis hinunter zum Brienzersee war einfach einmalig und den Aufstieg allemal wert!

Das Feriendorf liegt ideal – direkt an der Postauto-Haltestelle, mit kurzer Verbindung zu den Talstationen der Gondelbahnen. So sind Ausflüge auf die Mägisalp-Bidmi oder Käserstatt-Lischen unkompliziert möglich.

Wanderspass mit Märchenflair – die Muggestutz-Zwergenwege

Ein absolutes Highlight für die Kinder waren die beiden Muggestutz-Zwergenwege, die beliebten Themenwanderungen rund um die berühmten Geschichten der Haslizwerge. Wirklich zwei der besten Themenwege, die wir jemals gemacht haben! Beide Wege sind nicht kinderwagentauglich.

👣 Muggenstutz Zwergenweg Mägisalp–Bidmi (ca. 2 Stunden reine Wanderzeit):

Ein kinderfreundlicher Wanderweg voller liebevoll gestalteter Spiel- und Entdeckerstationen, die man aus dem ersten Buch “Muggenstutz, Abenteuer auf dem Zwergenweg” kennt. Von der Tannenzapfen-Tröchni über Karfunkel-Zauberstein-Suche in der Höhle bis zum witzigen Labyrinth - hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Unterwegs gibt es, abgesehen von einem kleinen Selbstbedienungs-Bauernhofladen, keine Verpflegungsmöglichkeiten.

👣 Muggenstutz Zwergenweg Käserstatt–Lischen (ca. 1 Stunde reine Wanderzeit):

Etwas kürzer, aber genauso magisch – perfekt auch für kleinere Kinder, die gut selber laufen können. Diese Wanderung bezieht sich auf das dritte Buch “Muggenstutz, das Haus im Bannwald” kennt. Unterwegs wartet eine Holzkisten-Seilbahn, Hängebrücken, begehbare Zwergenhäuser, kleine Baumhäuser und jede Menge versteckte Moorchnorzen auf die Kinder. Das einzige Restaurant auf der Strecke hatte leider geschlossen, gut dass wir genügend Proviant dabei hatten. An einem Selbstbedienungshäuschen haben wir uns noch mit Getränken und leckeren Bretzeli eingedeckt.

Beide Wege sind gut mit den Gondeln der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg erreichbar – und wer im Reka-Feriendorf übernachtet, profitiert sogar von 20 % Rabatt auf die Bergbahntickets.

Spiel, Spass und Bewegung – der Kugelweg Hasliberg

Der Kugelweg Hasliberg ist ein weiteres Highlight: Auf dem Weg von Bidmi nach Reuti rollen Holzkugeln über kreative Bahnen, durch Tunnel und über Rampen – ein Riesenspass für Kinder (und Erwachsene!). Kugeln können direkt bei der Talstation gekauft oder mitgebracht werden.

Der Weg ist kinderwagentauglich und lässt sich wunderbar mit einer Gondelfahrt oder einem Restaurantbesuch kombinieren.

Zum Erfahrungsbericht

Einkehren & Geniessen – familienfreundliche Restaurants

In Hasliberg finden Familien viele Restaurants, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind:

🍽️ Restaurant Panorama (Hasliberg-Reuti):
Direkt bei der Talstation gelegen, bietet das Panorama feine Schweizer Küche, ein grosszügiges Spielzimmer und eine traumhafte Aussicht – perfekt für den Einkehrschwung nach einem Tag in den Bergen.

🍽️ Restaurant Mägisalp:
Ob zum Mittagessen nach dem Zwergenweg oder für eine Pause zwischendurch – hier gibt’s eine grosse Terrasse, regionale Spezialitäten und ebenfalls ein Spielzimmer, das Kinder begeistert.

🌼 Bärgbeizli Bidmi:
Ein echter Geheimtipp mit gemütlicher Atmosphäre, Spielplatz und Nähe zum Zwergenspielplatz Bidmi, wo Kinder toben und klettern können, während Eltern die Sonne geniessen.

Weitere Ausflugstipps in der Nähe

🌊 Aareschlucht – Naturwunder zum Staunen

Nur wenige Fahrminuten vom Hasliberg entfernt liegt die beeindruckende Aareschlucht. Auf sicheren Stegen und in Tunneln spaziert man mitten durch die schmale, bis zu 200 Meter tiefe Schlucht – ein unvergessliches Erlebnis für Gross und Klein. Besonders an warmen Sommertagen ist die kühle Frische der Schlucht einfach herrlich!

Zum Erfahrungsbericht

🐻 Trauffer Erlebniswelt – wo Tradition auf Spielspass trifft

In Hofstetten bei Brienz erwartet Familien die Trauffer Erlebniswelt – ein Paradies für Kinder und Fans der berühmten Holzkuh. Hier erlebt man hautnah, wie die liebevoll bemalten Holztiere entstehen, kann selbst mitarbeiten, spielen, entdecken und im Restaurant regionale Spezialitäten geniessen. Ein tolles Schlechtwetter-Highlight!

Zum Erfahrungsbericht

🏡 Ballenberg Freilichtmuseum – Geschichte zum Anfassen

Das Freilichtmuseum Ballenberg bei Brienz ist ein Klassiker unter den Schweizer Familienausflügen. Über 100 originale, historische Gebäude aus allen Landesteilen, alte Handwerkskunst, Tiere auf den Weiden und viele Mitmachangebote machen Geschichte hier lebendig. Ideal für einen Tagesausflug – und besonders spannend für Kinder.

🚂 Brienzer Rothorn – unterwegs mit der Dampfbahn

Ein unvergessliches Erlebnis ist die Fahrt mit der historischen Brienzer Rothorn-Dampfbahn. Die über 125 Jahre alte Zahnradbahn schnauft von Brienz auf den Gipfel des Rothorns – begleitet von Panoramasichten über den türkisblauen Brienzersee und die Alpen. Oben warten zwei Bergrestaurants mit Aussicht auf der einen Seite ins Berner Oberland und auf der anderen Seite ins Entlebuch. Die eindrückliche Fahrt dauert pro Weg 1 Stunde. Wir empfehlen den Ausflug ab ca. 5 Jahren (oder sobald die Kinder so lange am Stück still sitzen können ;))


Standort

Adresse: Reka-Feriendorf, 6084 Hasliberg Wasserwendi BE

Website: Ferienwohnung im Reka-Feriendorf Hasliberg buchen | Reka

 
Weiter
Weiter

Römerhof Kloten (Jucker Farm) – Hofladen, Blumen & Kürbisse