Die besten Pumptracks für Familien: unsere Tipps
Pumptracks sind der perfekte Ort für Familien, um gemeinsam Zeit draussen zu verbringen, Gleichgewicht und Koordination zu trainieren und dabei jede Menge Spass zu haben. Egal ob mit Laufrad, Fahrrad, Trotti oder Skates – auf den abwechslungsreichen Strecken können Kinder und Jugendliche spielerisch ihre Fahrtechnik verbessern. Wir stellen die besten Pumptracks für Familien in und um Bern vor, die das ganze Jahr über Abenteuer auf zwei Rädern bieten.
Pumptrack Viererfeld (Bern)
Der Pumptrack Viererfeld bei der Inneren Enge in Bern ist ein Highlight für Familien: Neben der grossen Anlage gibt es auch eine kleinere Bahn für jüngere Kinder und Trottinett-Fahrer. Gleich nebenan lädt der Spielplatz Studerstein mit Rutschen, Schaukeln, Seilbahn und Sandkasten zum Spielen ein, und auf der grossen Liegewiese lässt sich wunderbar picknicken oder entspannen. Im Sommer sorgt zudem die Bar Solar (ab 5. April 2025 geöffnet) mit kühlen Getränken für Erfrischung. Mehr erfahren
📍Standort: Velo-Freizeitanlagen Pumptrack Viererfeld, Viererfeldweg 7, 3012 Bern
Waldspielplatz Halen (Bern)
Mit dem Bus Nr. 12 bis zur Endhaltestelle Länggasse, von dort sind es nur wenige Schritte in den Wald. Der Waldspielplatz Halen bietet eine Brätlistelle, viel Platz zum Spielen und sogar einen kleinen Pumptrack – perfekt für einen entspannten Nachmittag im Grünen. Mehr erfahren
📍Standort: Halenstrasse 2, 3012 Bern
Pumptrack Ittigen (Bern)
In der Sport- und Freizeitanlage Dreispitz ist mit dem neuen Pumptrack ein echtes Highlight für Bewegung und Spass entstanden. Der 106 m lange Rundkurs mit Wellen und Steilwandkurven eignet sich für Kinder wie auch für grössere Fahrerinnen und Fahrer – egal ob mit Velo, Trotti oder Laufrad. Neben dem Pumptrack sorgen drei Bodentrampoline und eine Kletterwand für zusätzliche Abwechslung. Parkplätze gibt es direkt vor Ort keine, nutzt daher jene bei der Gemeindeverwaltung oder beim Oberstufenzentrum. Mehr erfahren
📍Standort: Rain, 3063 Ittigen
Pumptrack kleine Allmend (Bern)
Auf der Kleinen Allmend im Burgfeld-Quartier in Bern erwartet euch ein kompakter, aber feiner Pumptrack direkt neben den Schrebergärten. Der asphaltierte Rundkurs eignet sich für Velo, Trotti oder Laufrad und bietet Spass für Kinder aller Altersstufen. Für die ganze Familie gibt es zusätzlich einen Sandkasten, Sitzmöglichkeiten mit Tischen und zwei Grillstellen, sodass ein Ausflug hier leicht zum kleinen Picknick oder Grillnachmittag wird. Die Anlage ist öffentlich und ganzjährig zugänglich; Parkplätze sind in der blauen Zone verfügbar.
📍Standort: Mittelholzerstrasse 30, 3006 Bern
Pumptrack Lorraine (Bern)
Der Pumptrack beim Schulhaus Lorraine ist eine asphaltierte Fläche mit Wellen und Mulden, die mit Velo, Trotti, Laufrad oder Skates befahren werden kann. Es gibt keine feste Fahrspur – Kinder und Jugendliche können ihren eigenen Weg wählen und so spielerisch Koordination und Gleichgewicht trainieren. Die Anlage ist öffentlich zugänglich, ausser während des Schulunterrichts. Mehr erfahren
📍 Standort: Lorrainestrasse 33, 3013 Bern
Velo-Spielplatz Längmuur (Bern)
Der Längmuur Spielplatz ist vor allem für seinen abwechslungsreichen Abenteuerspielplatz bekannt – hier können Kinder auf der Rutsche toben oder im Sandkasten kreativ werden. Der Spielplatz ist vollständig eingezäunt und liegt direkt an der Aare, sodass Eltern die Kinder sicher im Blick behalten können. Ganz hinten auf dem Gelände versteckt sich ein kleiner Pumptrack. Solche einfachen Elemente auf Spielplätzen laden Kinder dazu ein, auf verschiedenen Zweirädern wie Laufrädern, Scootern oder Fahrrädern zu fahren. Der Pumptrack ist dabei harmonisch in die bestehende Wegführung eingebaut, teils naturbelassen, teils asphaltierte Wege, und verfügt über sanfte Wellen, die spielerisch Fahrtechnik und Gleichgewicht fördern. Mehr erfahren
📍Standort: Langmauerweg 20a, 3011 Bern
Pumptrack Weissenstein (Bern)
Direkt in der Nähe der Vidmarhalle im Liebefeld liegt der beliebte Pumptrack Weissenstein – ein echter Treffpunkt für grosse und kleine Velo-Fans. Hier kann das ganze Jahr über bei jedem Wetter auf verschiedenen Zweirädern gefahren werden. Der Pumptrack ist naturbelassen, also nicht asphaltiert, und besteht aus Erdmaterialien, was ihn besonders familienfreundlich macht. Besonders beliebt ist er bei Kindern, die auf dem Kids Track mit 600 m² ihre Fahrtechnik üben können, während die grösseren Fahrer auf dem grossen Pumptrack mit 1000 m² spannende Wellen und Kurven erkunden. Mehr erfahren
📍 Standort: Velo-Freizeitanlagen Pumptrack Weissenstein, Hardeggerstrasse 10, 3008 Bern.
Pumptrack Thierarchen (Thun)
Der Pumptrack Thierachern ist ein echtes Highlight in der Region Bern. Direkt am Dorfeingang erwarten dich zwei verbundene Tracks: ein kleiner (57 m) für Kinder und Anfänger sowie ein grosser (202 m) für Fortgeschrittene. Der angrenzende Sportplatz mit Grillstelle und der plätschernde Glütschbach machen den Ausflug perfekt für die ganze Familie. Der Pumptrack ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, Helmpflicht gilt für alle. Mehr erfahren
📍 Standort: Mülimatt, 3634 Thierachern
Swiss Bike Park Oberried – Abenteuer auf 30’000 m² (Bern)
Der Swiss Bike Park in Oberried gehört zu den grössten Bikeparks der Region und bietet für jede Könnerstufe das Richtige: flowige Loops, Tricksprunganlagen, technische Trails mit Rock Gardens und Spitzkehren, Drops, Northshores, Jumps und Pumptracks. Auf 30’000 m² können Mountainbiker ihre Technik üben, neue Skills ausprobieren und sich gezielt weiterentwickeln – ideal für Einsteiger wie Fortgeschrittene. Wir waren bisher noch nicht vor Ort, können aber sagen: Es hört sich nach einem richtig tollen Bike-Abenteuer an! Mehr erfahren
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9:00–18:00 Uhr, Sonntag geschlossen.
📍Standort: Oberriedgässli 6, 3145 Niederscherli (Schweiz)
Pumptrack Wyssloch
Versteckt zwischen Wohnhäusern, nahe dem Egelsee und dem Egelsee-Spielplatz, liegt der Pumptrack Wyssloch – ein kleiner, aber feiner Ort für grosse und kleine Velo-Fans. Auf den 700 m² Erdmaterialien-Pumptrack können Kinder und Erwachsene das ganze Jahr über bei jedem Wetter ihre Fahrtechnik verbessern. Der Pumptrack ist etwas anspruchsvoller, daher sollten kleinere Kinder vorsichtig sein. Unser Testfahrer, ein 4-jähriges Kind, hat den Track jedoch gut gemeistert. Die Nähe zum Spielplatz macht den Standort ideal für Familien, die Spiel- und Fahrspass kombinieren möchten. Mehr erfahren
📍Standort: Egelgasse 29, 3006 Bern
Pumptrack Langenthal (Oberaargau)
Seit Mai 2025 hat auch Langenthal seinen eigenen Pumptrack – mitten im Sportstadion gelegen und für alle kostenlos und täglich zugänglich. Der asphaltierte Rundkurs mit Wellen, Kurven und Hügeln sorgt für Spass und Herausforderung auf Velo, Trottinett, Skates oder Laufrad. Gleich nebenan gibt es einen kleinen Spielplatz für die Jüngeren sowie eine Skateanlage, Basketball- und Fussballfeld für die Grösseren. Grosszügige Grünflächen und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Picknicken ein. Wichtig: Helmpflicht auf der gesamten Anlage, Einbahnregel beachten und eigene Fahrzeuge mitbringen. Mehr erfahren
📍Standort: Bern-Zürichstrasse 32, 4900 Langenthal
Pumptrack Aarberg, Verkehrsgarten & NEUER Spielplatz (Seeland)
Der Verkehrsgarten Aarberg bietet nicht nur spielerisches Verkehrstraining für Kinder, sondern direkt daneben auch einen Pumptrack für Velo, Trotti oder Laufrad. Ab September 2025 gibt es zudem einen neu sanierten Spielplatz mit Sandkasten, Rutsche und Schaukeln. Mehr erfahren
📍 Standort: Verkehrsgarten Aarberg, Philosophenweg, 3270 Aarberg
Pumptrack Olten (Solothurn)
Der Pumptrack Olten ist ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie – kostenlos, täglich geöffnet und für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet. Auf der 240 Meter langen, asphaltieren Strecke gibt es drei verschiedene Tracks: den klassischen Pumptrack für rasante Abfahrten, den Kids-Track für Anfänger und die Jumpline für Fortgeschrittene. Fahrräder, Trottis, BMX, Inlineskates und Skateboards sind alle erlaubt. Helmpflicht gilt auf der gesamten Anlage. Für Pausen stehen die sporadisch geöffnete Buvette oder ein selbst mitgebrachtes Picknick bereit. Parkplätze sind gut ausgeschildert, Toiletten gibt es bei der nahegelegenen Bushaltestelle. Mehr erfahren
📍 Standort: Bornfeldstrasse 3, 4600 Olten
Kennt ihr noch weitere Pumptracks in der Schweiz, die wir unbedingt testen müssen?Dann schreibt uns gerne eine DM auf Instagram oder per Mail an hello@baernermamis.ch