Vorwerk VK7 im Familienalltag: Unser Erfahrungsbericht
Weniger Aufwand, mehr Zeit? Genau das verspricht der Vorwerk VK7. Wir haben ihn für euch im echten Familienalltag ausprobiert, und eines können wir jetzt schon sagen: Wir sind begeistert!
Ich (Vanessa) besitze schon seit Jahren einen Thermomix und wir benutzen ihn fast täglich.
Doch ehrlich gesagt: Die anderen Produkte von Vorwerk hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm.
Vor Kurzem bin ich dann aber auf den Kobold VK7 gestossen, und zwar wegen der 2-in-1-Funktion, mit der man gleichzeitig saugen und nass aufnehmen kann. Das hat sofort mein Interesse geweckt. Was mich dann bei der persönlichen Einführung erwartet hat, war sogar noch besser, als ich erwartet hatte.
Einführung zuhause: Ein toller Service!
Was ich an Vorwerk wirklich schätze: Man wird nicht einfach alleine gelassen.
Eine freundliche Vertretung kommt zu dir nach Hause, erklärt dir das System Schritt für Schritt und du kannst alles direkt ausprobieren. Kein Rumprobieren, kein Rätselraten.
Das hat mir den Einstieg extrem erleichtert. Ich konnte Fragen stellen, gleich testen, und das Ganze in Ruhe erleben.
Für mich ein grosser Pluspunkt!
Ein Gerät, viele Möglichkeiten
Stellt euch das System so vor: Im Grunde habt ihr einen Staubsauger, aber mit verschiedenem Zubehör könnt ihr ihn modular erweitern, je nachdem, was ihr braucht. Und das Beste: Der VK7 ist kabellos. Für mich war das ein riesiger Vorteil. Kein Kabel, das im Weg liegt oder ständig umgesteckt werden muss. Dazu ist er sehr leise, hat verschiedene Leistungsstufen und ist einfach wieder aufladbar.
Mein Favorit: Der Kobold VK7 Saugwischer
Der absolute Gamechanger für mich! Der Kobold SP7 Saugwischer kann saugen und gleichzeitig wischen, und das auf ganz unterschiedlichen Böden.
Warum ich ihn liebe:
Spart extrem viel Zeit (kein Saugen und dann Wischen, alles in einem)
Kein nerviges Entleeren von Schmutzwasser, denn: Es gibt keinen Dreckwasserbehälter
Optimiert für die Einsparung von Wasser und Reinigungsmittel
Turbo-Modus: Vor allem im Bad setze ich den Turbo-Modus oft ein, zuerst saugt er die Haare auf, dann wird direkt feucht nachgewischt. Und das ganz ohne doppelte Arbeit. Ich war ehrlich überrascht, wie sauber das Ergebnis ist.
Die Elektrobürste EB7: Unser Standard-Staubsauger
Diese Bürste benutzen wir täglich. Sie erkennt automatisch, ob du dich auf Hartboden oder Teppich befindest, und passt die Leistung entsprechend an. Ich war echt baff, was nach nur ein paar Durchgängen alles aus unserem Teppich herauskam. Durch das leise Saugen und sein leichtes Gewicht wird die Stärke der Saugkraft völlig unterschätzt.
Die Polsterbürste PB7: Perfekt für Matratzen und Sofas
Diese habe ich für meinen Sohn geholt. Letztes Jahr hatte er Probleme mit den Mandeln und hat nachts viel gehustet. Seither reinige ich regelmässig seine Matratze und unsere Sofas mit der PB7, denn die Bürste ist ideal zur Entfernung von Hausstaubmilben.
Zubehöre: Kein Muss, aber richtig tolle Extras
Ich habe inzwischen fast mein ganzes Reinigungs-Setup durch das Kobold-System ersetzt. Ich habe:
Eine Verlängerung: Damit komme ich sogar in die höchsten Ecken und Schränke
Die FD7 Flächendüse: Mein persönliches Lieblingszubehör, weil ich sie einfach für alles nutze
Die CD7 Autodüse: Super für all die kleinen Ritzen im Auto
Mein Fazit:
Ich bin sehr froh, dass ich mich für den Kobold VK7 entschieden habe. Die Kombination aus Leistung, Flexibilität und Zeitersparnis ist für unseren Familienalltag einfach ideal. Besonders gefallen mir die vielen Erweiterungsmöglichkeiten, die intuitive Handhabung und die Tatsache, dass ich mit einem Gerät so viele Reinigungsaufgaben abdecken kann – vom Boden bis zum Sofa, vom Auto bis zur Matratze.
Ein kleines, aber wirklich durchdachtes Detail ist der praktische Schultergurt, der das Arbeiten deutlich erleichtert, besonders bei grösseren Putzflächen. Und obwohl der VK7 richtig Power hat, ist er überraschend leise.
Kurz gesagt: Der Kobold VK7 ist für mich ein echter Alltagshelfer, der mir täglich wertvolle Zeit spart.
Zur offiziellen Website: https://vorwerk.ch/vk7/
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Vorwerk Schweiz entstanden.