Velotour zum Wohlensee
Diese Velotour bietet so manche Highlights für Familien. Der Wohlensee liegt nur wenige Kilometer vom Berner Stadtrand entfernt und lässt den Alltag schnell vergessen - "fasch wi ide Ferie" finden wir.
Von Frühling bis Spätherbst sind wir beinahe täglich mit den Velos unterwegs. Wir lieben den frischen Fahrtwind und die vielen kleinen Dinge in der Natur, die es dabei zu entdecken gibt. Offizielle Velorouten rund um Bern gibt es so manche, aber nicht alle davon sind gut machbar mit Kindern: Entweder sind sie zu anspruchsvoll, zu weit oder entlang viel befahrener Strassen. Deshalb stellen wir euch gerne unsere Lieblings-Velotour vor, die perfekt geeignet ist für Familien mit Kindern.
Startpunkt: In der Länggasse beim Halen-Spielplatz geht es der Velo-Strasse entlang durch den Wald hinunter direkt zum TCS-Camping Eymatt. Wer hier schon einmal eine Pause einlegen möchte, der kann in der Gärtäbeiz Eymatt62 einen leckeren hausgemachten Eistee geniessen oder die sensationellen Burger, die für Kinder auch in einer Mini-Version angeboten werden inkl. Jeton für ein Glacé. Es gibt zudem einen Kleintierzoo und ein kleiner Spielplatz.
Weiter geht es über die "Chappelebrügg" nach Hinterkappelen. Im Kreisel links abbiegen und der Strasse folgen bis zur Wohlei-Brücke. Unter dem siebzehnten Bogen der historischen Brücke betreiben junge Gastronomen bei schönem Wetter im Sommer unter dem Namen "Bogen17" ein super cooles Bistro. Die Speisekarte ist vielfältig-innovativ und die Produkte werden regional angebaut. Der Salat beispielsweise wächst nur wenige Meter entfernt auf den Feldern der Hofen-Mühle. Besonders gerne mögen wir die Pommes "Gourmet-Style" mit Trüffel-Parmesan oder die Okra-Nuggets mit Miso-Veganaise aus Eigenproduktion.
Eine Liegewiese lädt zum Sonnenbaden und Relaxen ein und wer kein "Gfröörli" ist, dem empfehle ich ein erfrischendes Bad im Wohlensee. Es besteht auch die Möglichkeit hier Kayaks oder SUPs zu mieten.
Weiter geht unsere Tour dem Wohlensee entlang mit einem Zwischenstop beim Bauernhof Jost. Unsere Kinder lieben es, den Hühnern, Ziegen, Hasen, Gänsen und Schweinen zuzuschauen. Im nebenanliegenden Hofladen gibt es samstags frische Backwaren, Eier, Käse, Getränke und Glacé und im Herbst einen Obst- und Mostverkauf.
Für uns geht es ab hier wieder zurück. Wer mag kann die Tour weiter dem Wohlensee entlang verlängern bis zum Kraftwerk Mühleberg. Auf unserem Rückweg fahren wir in Hinterkappelen anstatt durch den Bremgartenwald durch die Aumatt-Siedlung via Halenbrücke zurück. Auf halber Strecke befindet sich das "Per Culturas", ein kleines Garten- und Landschaftsparadies im Einklang mit der Natur. Wer Glück hat, kann beim Teich Frösche, Ringelnattern, Eidechsen und weitere Amphibien und Reptilien beobachten.