Diese Ausflüge in Zürich sind kostenlos
Zürich gilt oft als teures Pflaster – doch wer die Stadt genauer kennt, weiss: Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Limmatstadt auch mit kleinem Budget zu entdecken. Von Naturerlebnissen über Kultur bis hin zu urbanen Oasen: Viele Ausflüge kosten keinen Franken und sind dennoch reich an Eindrücken. Hier findest du eine Auswahl der schönsten kostenlosen Unternehmungen in Zürich.
1. Spaziergang entlang der Limmat
Die Uferwege der Limmat sind perfekt für einen entspannten Spaziergang oder eine kleine Velotour. Besonders schön ist der Abschnitt vom Landesmuseum bis nach Wipkingen oder weiter bis Höngg. Wer mag, packt Badezeug ein und gönnt sich im Sommer eine erfrischende Abkühlung im “Zürisee”.
2. Rund um die Chinawiese
Ein Picknick am Zürichseeufer ist ein Klassiker. Besonders schön sind die öffentlichen Parks wie die Landiwiese oder die Chinawiese im Seefeld. Dort wartet auch der farbenfrohe Chinagarten – ein Geschenk der Partnerstadt Kunming – der gratis zugänglich ist und mit seinen Pagoden, Teichen und Pavillons einen Hauch Fernost nach Zürich bringt. Nur wenige Meter davon entfernt befindet sich der megacoole Spielplatz Blatterwiese mit Rutschen, Schaukeln, Wasserspiel und Sandboden.
📍Adresse: Spielplatz Blatterwiese, Bellerivestrasse 138, 8008 Zürich
3. Botanischer Garten der Universität Zürich
Im Botanischen Garten warten über 7’000 Pflanzenarten aus aller Welt – und der Eintritt ist frei. Besonders eindrucksvoll sind die drei futuristischen Glaskugeln mit tropischen und subtropischen Pflanzen. Kinder unter 12 Jahren müssen in Begleitung Erwachsener sein.
📍Adresse: Botanischer Garten der Universität Zürich, Zollikerstrasse 107, 8008 Zürich
4. Naturhistorisches Museum der Universität Zürich
Faszination Naturgeschichte – und das ganz ohne Eintritt: Das Naturhistorische Museum der UZH begeistert mit Saurierskeletten, faszinierenden Fossilien, Tierpräparaten und spannenden Einblicken in die Entwicklungsgeschichte unserer Erde. Ein Highlight nicht nur für Familien mit Kindern!
📍Adresse: Naturhistorisches Museum der Universität Zürich, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich
5. Kunst im Öffentlichen Raum entdecken: Alte Fabrikareale und Street Art in Zürich-West
Zürich ist ein Open-Air-Museum: Über 1’300 Kunstwerke sind frei zugänglich im Stadtraum verteilt. Von bekannten Künstlern wie Max Bill bis hin zu zeitgenössischen Installationen – ein Spaziergang wird hier schnell zu einer Kunsttour.. Besonders das ehemalige Industriequartier Zürich-West ist heute ein Hotspot für urbane Kultur. Zwischen den alten Backsteingebäuden, Viadukten und neuen Bauten gibt es spannende Street Art, Architektur und kreative Ecken zu entdecken – ganz ohne Eintritt.
📍Route: Start bei der Hardbrücke - Viadukt - Prime Tower - Schiffbau - Gewerbeschule - Platzspitz - Dynamo - Oberer Letten - Unterer Letten
6. BRIDGE an der Europaallee
Das BRIDGE an der Europaallee, nur wenige Meter vom Zürcher HB entfernt, ist ein Treffpunkt für Food- und Lifestyle-Fans. Auch ohne etwas zu kaufen, lohnt sich ein Besuch: wechselnde Pop-up-Ausstellungen, Design-Installationen und die lebendige Atmosphäre machen den Ort spannend für alle, die urbanes Zürich erleben möchten. Im oberen Stockwerk befindet sich eine kleine Spielecke für die Kids und im Sommer lockt das Wasserspiel zum Planschen.
📍Adresse: Europaallee 20, 8004 Zürich
7. Frau Gerolds Garten
Frau Gerolds Garten hat sich zu einem beliebten urbanen Hotspot gemausert. Auch bei Familien ist die grüne Oase ein beliebter Treffpunkt. Er befindet sich im Zürcher Kreis 5 in der Nähe des Prime-Towers. In verschiedenen Containern wird kreatives Essen angeboten. Die Atmosphäre ist sehr locker und ungezwungen und die Stimmung bei Sonnenuntergang einfach unbeschreiblich.
📍Adresse: Frau Gerolds Garten, Geroldstrasse 23, 8005 Zürich
8. Kostenlose Museen und spezielle Tage nutzen
Viele Zürcher Museen öffnen zu bestimmten Zeiten gratis ihre Türen. Auch mit Mitgliedschaften – etwa bei Banken oder Kulturpartnern – profitiert ihr in einigen Häusern von kostenlosem Eintritt. So ist das Migros Museum für Gegenwartskunst für alle frei zugänglich. Auch das Haus Konstruktiv sowie kleinere Galerien bieten immer wieder kostenlose Einblicke.
Kennt ihr noch weitere gratis Ausflüge in Zürich? Dann schreibt uns gerne eine DM auf Instagram oder per Mail an hello@baernermamis.ch