Freiruum Zug: Unser Familienerlebnis zwischen Sport, Street Food & Workspace
Wir mögen Orte, an denen Familien spontan entscheiden können, worauf sie gerade Lust haben. Ob Bewegung, Essen, Spielen oder einfach eine Pause. Genau so ein Ort ist der Freiruum in Zug. Wir waren mit unserem 5-jährigen Sohn dort und haben fast vier Stunden alles ausprobiert: Sportbereich, Street Food und die vielen kleinen Momente dazwischen.
Der Sportbereich
Unser Sohn war kaum angekommen und schon im Sportbereich verschwunden. Trampoline, Kletterwände, Fussballfeld und ein Indoorbereich. Egal ob für mutige Anfänger oder Kinder, die schon etwas geübter sind. Alles ist übersichtlich, hell und grosszügig aufgebaut, sodass niemand im Gedränge landet.
Für jüngere Kinder gibt es den Spiilruum, einen Indoorbereich zum Rutschen, Klettern, Entdecken und Spielen. Ideal, wenn man Geschwister in verschiedenen Altersstufen dabeihat.
Unser absoluter Favorit war aber der Clip’n’Climb: Hierfür müsst ihr einen Slot buchen, am besten über die Website. Dort könnt ihr gegen die Zeit klettern, euch challengen und einfach Spass haben.
Besonders toll finden wir das Angebot Kids Jump. Damit können auch Kinder unter 6 Jahren den Trampolinbereich besuchen, zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson. Eine Session dauert 90 Minuten und kann jeweils zur vollen oder halben Stunde gebucht werden.
Essen im Freiruum: 15 Street-Food-Stände
Früher oder später meldet sich der Hunger, und genau da ist der Freiruum richtig stark. Der Street-Food-Market hat 15 Stände mit einer breiten Auswahl. Egal ob schnelle Snacks, warme Gerichte oder Süsses. Man findet sofort etwas, das passt. Dazu gibt es eine Vinothek, das Kahawa Café & Rösterei und mehrere Bars.
Für Familien ein grosser Vorteil: Alles ist offen gestaltet, man muss nicht weit laufen und kann auch kurze Pausen zwischen Sport und Spielen einlegen.
Arbeiten im Co-Working
Ein schöner Zusatz: Der Freiruum hat auch einen Co-Working-Bereich mit ruhiger Atmosphäre. Praktisch, wenn man zwischendurch ein paar Mails beantworten möchte, während jemand anderes mit den Kids in der Halle bleibt.
Standort
Adresse: Aabachstrasse 16, 6300 Zug
Website: Freiruum.ch
