Familienausflüge ins Grüne: Die schönsten Brätlistellen in der Liberozone
Sommerzeit ist Brätelzeit! Ob Cervelat am Stock, Steinmännchen bauen oder einfach mit den Füssen im Wasser planschen – ein Familienausflug ins Grüne ist für Gross und Klein ein Highlight. Wer dabei stressfrei und nachhaltig unterwegs sein will, profitiert vom Libero-Zonensystem, das die Region Bern, Solothurn, Biel und Thun optimal mit ÖV verbindet.
Wir stellen dir drei familienfreundliche Brätlistellen vor, die du bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichst – perfekt für einen entspannten Familientag!
1. Schwarzwasser: Naturparadies mit vielen Grillstellen
Nur 25 Minuten vom Bahnhof Bern bringt dich der Zug direkt zur Station Schwarzwasserbrücke. Von dort führt ein kinderwagentauglicher, aber steiler Weg (ca. 10–15 Minuten) hinunter zum Fluss – ein kleines Abenteuer gleich zu Beginn.
Unten angekommen erwartet dich ein wahres Familieneldorado:
Ein Wanderweg führt entlang des glasklaren Schwarzwassers.
Es gibt viele Grillstellen auf den Kiesbänken direkt am Wasser (Achtung: Feuer machen nur hier erlaubt, im Naturschutzgebiet verboten!).
Kinder können Steine „schifere“ (übers Wasser hüpfen lassen), Staudämme bauen oder im seichten Wasser planschen.
Pack also Cervelat, Picknickdecke und genügend Zeit ein, um die Natur zu geniessen.
Weitere Infos: Sense & Schwarzwasser
2. Elfenau: Bräteln mitten im Stadtwald
Wer in Bern wohnt, kennt sie wahrscheinlich: die Elfenau, ein grünes Paradies am Stadtrand. Vom Bahnhof Bern bringt dich der Bus Nr. 19 bis zur Endstation Elfenau. Von dort führt ein kinderwagentauglicher Spazierweg vorbei an einem Bauernhof (immer ein Highlight für die Kleinen) in nur 5 Gehminuten zur Brätlistelle.
Dort erwarten dich:
Zwei Steingrills
Tische und Baumstämme zum Sitzen
Ein grosszügiger Spielplatz und die Orangerie mit Café (hier gibt’s köstlichen Kaffee, Tee und Snacks) in der Nähe (nicht direkt bei der Brätlistelle)
Die Elfenau ist ein Ort, an dem die Kinder spielen und die Eltern entspannen können – ein Ausflug, der alle glücklich macht.
3. Ittigen – Kappelisacker: Robinsonfeeling am Stadtrand
Nur wenige Gehminuten von der Bushaltestelle „Ittigen Kappelisacker“ entfernt liegt ein kleiner Geheimtipp: der Robinsonspielplatz am grünen Rand des Quartiers.
So kommst du hin:
Ab Bahnhof Bern mit dem Zug bis Papiermühle, danach mit dem Bus Nr. 40 bis zur Endstation Ittigen Kappelisacker.
Vor Ort findest du:
Eine Brätlistelle mit Dreiecksgrill
Einen gedeckten Holztisch – ideal fürs Picknick oder Spiele
Viel Platz zum Toben und Austoben
Ein perfekter Ort, um einen entspannten Nachmittag mit der Familie zu verbringen – mitten im Grünen, aber schnell erreichbar.
Ideal für Familien, die ohne grossen Aufwand eine kleine Auszeit im Grünen suchen.
Tipp: Alles mit einem Ticket
Alle diese Ausflugsziele liegen im Gebiet des Libero-Tarifverbunds. Das bedeutet: Du kannst sie bequem und günstig mit nur einem Ticket erreichen – egal, ob du Zug, Bus oder Tram nutzt. Das macht die Anreise nicht nur stressfrei, sondern auch umweltfreundlich. Hier geht’s zum Gesamtzonenplan (hier). Ob Monats-, Tages- oder Jahresabo für die Region Bern, Thun, Solothurn und Biel – mit Libero findest du das passende Ticket für deine Bedürfnisse.
Also: Rucksack packen, Cervelat einpacken und los geht’s – mit der Familie ins Grüne!
Bevor ihr euch auf den Weg zum Bräteln macht, prüft unbedingt bei der jeweiligen Gemeinde, ob aufgrund von Trockenheit aktuell ein Feuerverbot gilt.
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Libero-Tarifverbunds entstanden.