Neuer barrierefreier Rätselweg in Bern

Smartrail: Barrierefreier Rätselweg durch Bern zur Sensibilisierung

Manchmal lohnt es sich, die eigene Stadt mit neuen Augen zu entdecken – genau das haben wir gemacht! Gemeinsam mit den Kindern haben wir uns als „Touristen in Bern“ auf den neuen Rätselweg zur Sensibilisierung für Barrieren im öffentlichen Raum begeben – ein lehrreiches Abenteuer für Familien und Schulklassen. Der Startpunkt ist beim Bahnhof Bern, ideal gelegen und gut erreichbar. Von dort aus führt der Weg durch die Altstadt bis hinunter zum Bärenpark, dem Endpunkt der Route.

Für die gesamte Tour haben wir etwa anderthalb Stunden gebraucht – mit kurzen Stopps, viel Neugier und natürlich Rätselraten an jeder Station. Der Weg ist durchgehend kinderwagentauglich und barrierefrei* gestaltet.

(*In der Tourist Information im Bahnhof Bern können mobilitätseingeschränkte Personen temporär einen Eurokey abholen, welcher für Treppenlifte und rollstuhlgängige Toiletten genutzt werden kann.)

Die Tour lässt sich ganz einfach per Webapp auf dem Smartphone starten. Auf der interaktiven Karte siehst du genau, wo sich die Posten befinden. Sobald du in die Nähe eines Postens kommst, ertönt ein Klingelton – und schon erscheint die Quizfrage direkt auf dem Display. An insgesamt 8 Stationen haben wir Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit beantwortet – mit dem Ziel, spielerisch auf Hindernisse im Alltag aufmerksam zu machen. Unser Kleiner war mit voller Begeisterung dabei, und auch wir Erwachsenen haben unseren Blick geschärft für Barrieren, die man sonst oft gar nicht wahrnimmt.

Ein besonders eindrücklicher Moment war der Halt beim Bundeshaus, wo ein taktiles Metallrelief sehbehinderten Menschen ermöglicht, die Form des Gebäudes mit den Händen zu ertasten – ein tolles Beispiel für gelebte Inklusion.

Zum Abschluss gab’s noch ein Highlight: Wer alle Rätsel richtig löst, erhält eine Kugel Glacé von der Eiswerkstatt (1 Kugel pro Gruppe). Wir haben unser Glacé direkt beim Bärenpark genossen – und hatten sogar das Glück, den Bären beim Baden zu beobachten!

Dank des Treppenlifts kamen wir ganz unkompliziert mit dem Veloanhänger bis an die Aare – ein schöner, entspannter Ausklang unseres kleinen Stadt-Abenteuers.✨

Unser Fazit: Der Rätselweg ist eine kreative, kindgerechte Möglichkeit, sich dem Thema Barrierefreiheit & Inklusion zu nähern – und dabei die Stadt auf neue Art zu entdecken. Ein empfehlenswertes Erlebnis für Familien und Schulklassen!

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Bern Welcome entstanden


Standort

Adresse: Bern Welcome, Bahnhofplatz 10A, 3011 Bern

Website: Barrierefreie Stadttour Bern | Claire & George - DE | Barr...

 
Weiter
Weiter

Flumserberg: Der Familienberg hoch über dem Walensee