2 Tage am Murtensee – Familienabenteuer zwischen Höhlen, Altstadt & Wasserspass

Der Murtensee, eingebettet zwischen der charmanten mittelalterlichen Stadt Murten und den sanften Weinbergen am Mont Vully, ist der perfekte Ort für einen Familienausflug. Auch wenn er der kleinste der drei Juraseen ist, begeistert er mit Sandstränden, Wassersportmöglichkeiten und idyllischen Wander- und Velorouten. Wir haben für euch ein Wochenende voller Abenteuer, Genuss und Entspannung geplant.

Tag 1: Abenteuer in den Grotten und Stadtbummel in Murten 🪨🏰

Morgens: Die Grotten am Mont Vully entdecken

Wir starteten unseren Familienausflug mit einem echten Highlight: den Grotten des Mont Vully. Parken könnt ihr bequem beim Hotel Mont-Vully. Von dort geht es in etwa 5 Minuten zu Fuss die sanfte Anhöhe hinunter zu den faszinierenden Sandsteingrotten – perfekt für kleine Abenteurer, aber Achtung: nicht kinderwagentauglich.

💡 Tipp: Taschenlampe und kleine Schaufel einpacken – das Labyrinth aus verschlungenen Gängen macht so noch mehr Spass! Direkt vor den Höhlen gibt es gemütliche Grillplätze, ideal für ein kleines Picknick.

Mittagessen am Murtensee

Nach dem Höhlenabenteuer fuhren wir weiter zum Beach House, das zum Hotel Bad Murtensee gehört und direkt am See liegt. Das Essen war richtig gut: Pommes, Burger, Pinsa und sogar hausgemachter Eistee – alles frisch und sehr lecker. Für die kleinen Gäste gibt es einen Sandkasten mit vielen Spielsachen, sodass die Kinder spielen können, während die Erwachsenen entspannt das Essen geniessen.

💡 Parkhinweis: Direkt am Beach House gibt es einen Parkplatz, allerdings sind die Plätze oft schnell besetzt. Nur wenige Meter entfernt befindet sich ein grösserer Parkplatz, wo ihr problemlos parken könnt.

Adresse: Hauptstrasse 5, 3286 Muntelier

Nachmittags: Altstadt von Murten erkunden

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Kultur und Genuss. Ein Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt von Murten ist wie eine kleine Zeitreise: Historische Häuser, Arkaden und das imposante Schloss laden zum Staunen ein.

🍦 Für eine süsse Pause:

Gelateria Emila (Ryf 64, 3280 Murten) – ein Muss, wenn ihr in Murten seid! Fast am See gelegen, klein, aber so, so gut.

Bäckerei Aebersold (Hauptgasse 40, 3280 Murten) – DIE Adresse für Nidlechueche. Wir durften sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen: Hier werden alle Nidlechueche der Bäckerei Aebersold frisch vorbereitet. So lecker, dass ihr allein dafür nach Murten fahren könnt!

🛍️ Noch ein Tipp für Familien:

  • Concept Store Blush Couture (Rathausgasse 30, 3280 Murten) – ein echter Traum! Hier findet ihr Kinderkleider, Kinderbücher, Spielsachen, Gesellschaftsspiele, Trinkflaschen, Camping-Zubehör, Baby-Pflegeprodukte und vieles mehr. Unbedingt vorbeigehen! Blush Couture gibt es übrigens auch online.

    • Mit dem Rabattcode Baernermamis10 sparst du 10% auf deine Bestellung.

Abends: Camping am See

Zur Übernachtung fuhren wir zum Camping-Plage Avenches. Direkt am Murtensee gelegen, erwartet euch hier ein Sandstrand, Spielplatz, Ping-Pong-Tische, Volleyballfeld und zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Stand-up-Paddling oder Pedalo. Die sanitären Anlagen sind sehr gepflegt – perfekt für Familien! Das Wasser ist flach und ideal für Kinder.

Adresse: Camping de la Plage 1, 1580 Avenches

Tag 2: Entspannung & Wassersport in Avenches 🌞🚣

Vormittag: Frühstück & Spielplatz / Avenches erkunden

Der Morgen begann gemütlich mit Frühstück auf dem Campingplatz. Direkt beim Spielplatz haben wir an einem der Tische gefrühstückt – mit wunderschöner Aussicht auf den Murtensee. Auf dem Campingplatz gibt es auch einen kleinen Einkaufsladen, in dem ihr frisches Brot, Kaffee, Käse, Aufschnitt und Konfitüre bekommt – perfekt für ein entspanntes Frühstück mit der Familie.

Anschliessend haben wir die Stadt Avenches erkundet. Früher hiess sie Aventicum und war die Hauptstadt des römischen Helvetiens – eine Stadt voller Geschichte!

📍 Highlights:

  • Römisches Amphitheater Avenches – öffentlich zugänglich und kostenlos. Das Amphitheater stammt aus dem 2. Jh. n. Chr.: Die Treppenaufgänge, Mauern und Haupteingänge bestehen aus Mauerwerk, die Zuschauerränge aus Holz.

  • Themenweg „Römische Stadt durch Stereoskope“ – an verschiedenen Standorten in der Stadt könnt ihr mit Stereoskop-Brillen die römischen Monumente in 3D sehen und entdecken, wie gross und eindrucksvoll sie ursprünglich waren.

Standorte der Stereoskope:

  • Eingang Place du Rafour, gegenüber dem Eingang der Arena unter dem Turm des Römischen Museums

  • Tempel der Grange des Dîmes, auf dem Parkplatz gegenüber der Kantonsstraße

  • Heiligtum von Cigognier, in der Nähe der Bänke unter dem Baum

  • Römisches Theater, nördlich des Theaters an der Kreuzung der Straße nach Donatyre

Ein Vormittag voller Geschichte, Entdeckung und Spass für die ganze Familie!

Nachmittag: Wasserspass auf dem Murtensee

Den Nachmittag haben wir wieder auf dem Campingplatz verbracht, bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 °C – perfekt für Wasserspass! Wir haben Stand-up-Paddle zusammen mit unserem Sohn ausprobiert, was richtig viel Spass gemacht hat. Alternativ kann man auch mit dem Pedalo den See erkunden. Während die Kinder sich austoben, können die Erwachsenen die wunderschöne Landschaft und die entspannte Atmosphäre am See geniessen.

Ob Abenteuer in den Grotten, Genuss in der Altstadt oder Wasserspass am See – am Murtensee findet jede Familie ihr perfektes Wochenende.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Murtensee Region entstanden.


Zurück
Zurück

10 kinderfreundliche Cafés in der Schweiz – perfekt für Familien

Weiter
Weiter

Die Grotten am Mont Vully entdecken – Ein Familienabenteuer