Am Freitag ist es endlich soweit: um 18 Uhr beginnt die langersehnte Museumsnacht in Bern. Wir stellen dir unsere Favoriten vor und haben sie nach Thema kategorisiert.

Quelle: Fotograf Sam Buchli
Wir sind absolute Fans der Museumsnacht in Bern. Diesen Freitag ab 18 Uhr heisst es: entdecken, lernen und ausprobieren. 62 Veranstaltungen sind den Familien gewidmet - lieben wir! Das A&O für einen erfolgreichen Besuch heisst: Planung. Wir stellen dir unsere Favoriten vor:
Für Bastelfreunde
Zwirbel basteln und bemalen // Bernisches Historisches Museum im EG Ost von 18:00 bis 22:00 Uhr
Bastelwerkstatt zu Färbepflanzen und geheimnisvollen Pflanzenfarben // Botanischer Garten BOGA im Arbeitsraum von 18:00 bis 22:00 Uhr
Wappenscheiben gestalten und ausmalen // Schweizer Schützenmuseum von 18:00 bis 00:00 Uhr (Kinder ab 4 Jahre)
Chaletissima - Traumhaus aus Recyclingmaterial basteln (Workshop für Kinder ab 4 Jahre) // Schweizerische Nationalbibliothek von 18:00 bis 22:00 Uhr
Für die Sportlichen
Hüpfburg und Zuckerwatte // Bernisches Historisches Museum von 18:00 bis 22:00 Uhr
Rollenrutschbahn (mit Kisten) // Museum für Kommunikation von 18:00 bis 20:00 Uhr
Minigolf // Schweizerische Nationalbibliothek von 18:00 bis 00:00 Uhr
Kinderschminken
Kinderschminken // Botanischer Garten BOGA im Arbeitsraum von 18:00 bis 22:00 Uhr
Tierisches Kinderschminken // Naturhistorisches Museum Bern von 18:00 bis 23:00 Uhr
Kinderschminken // Tierpark Bern beim Leopardengehege von 18:00 bis 20:00 Uhr
Für die Musik- und Theaterbegeisterten
Theater «Dr Muuwurf mit em Gagi ufem Chopf» (Kinder ab 3 Jahren) // Kunstmuseum Bern 18:15, 19:15, 20:00 Uhr
Badewanne Pirate - E Hampfele Chinderlieder // Zentrum Paul Klee im Forum 18:15, 19:00, 19:45
Trommeln für Kinder // Museum für Kommunikation 18:30 – 19:00, 19:30 – 20:00
Märchenstunde - Kindergeschichten rund um die Natur // Museum für Kommunikation im Wohnwagen ab 18 Uhr
Figurentheater: Everimal – Die Geschichte von der Vielfalt aller Dinge (Kinder ab 4 Jahre) // Naturhistorisches Museum Bern 18:15 Uhr

Quelle: Fotograf Linus Bill
Für die Kreativen
Tee-Bar - Kräutern mischen // Botanischer Garten BOGA im Arbeitsraum von 18:00 bis 22:00 Uhr
Mandala malen, Zöpfchen flechten, Henna-Tattoos zeichnen // Heiliggeistkirche von 18:00 bis 2:00 Uhr
Murmelbahnen aus Ton bauen // Kunsthalle Bern von 18:00 bis 21:00 Uhr
3D Personenscan (digitalen Abbild zum Mitnehmen) // Rathaus im Empfangssaal von 18:00 bis 2:00 Uhr
Für die Neugierigen
Schatzsuche durchs Museum // Naturhistorisches Museum Bern von 18:00 bis 00:00 Uhr
Nach Fossilien suchen (Dauer 10 Minuten) // Naturhistorisches Museum Bern von 18:30 bis 23:00 Uhr
Luminéoles - Fantasievögel aus Licht // Bundesplatz von 18:00 bis 2:00 Uhr

Quelle: Fotograf Sam Buchli
Für Tierfans
Tiere bei Nacht beobachten // Tierpark Bern von 18:00 - 00:00 Uhr
Was fressen Affen, Vögel und Krokis? // Vivarium Tierpark Bern von 18:00 bis 00:00 Uhr
Und nicht zu vergessen - die Sirupbar für Kinder im Bundeshaus.
Tickets sind am 17. März 2023 auf dem Bundesplatz sowie im Shop von Bernmobil Info & Tickets, im LOEB Bern beim Kundendienst, im Orell Füssli in der Spitalgasse und im Tourist Information im Bahnhof Bern sowie in allen beteiligten Institutionen erhältlich. Für Erwachsene kostet das Ticket 25 CHF, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind gratis.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Museen Bern.